Download Print this page

Zubehör; Anlage Installieren; Fachkräfte) - Kärcher WRP 1000 comfort Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Sicherungen
1 F1 Sicherung Steuerung
2 F2 Sicherung Motor Filamentfilter
3 F3 Sicherung Motor Mehrwegeventil
Zubehör
Filtereinsatz
Bestell-Nr.: 5.033-239.0
Anbausatz Frischwasserumschal-
tung
Bestell-Nr.: 2.641-521.0
Manuelle Umschaltung Brauchwasser/
Frischwasser, bei Verwendung von Frisch-
wasser im Hochdruckreiniger (z.B. Klar-
spülen).
Anbausatz Eingangsventil
Bestell-Nr.: 4.640-230.0
Anbausatz Tauchpumpe
Bestell-Nr.: 6.474-073.0
Anbausatz Belüftung
Bestell-Nr.: 2.641-510.0
Anlage installieren (Nur für
Fachkräfte)
Hinweis
Die Anlage darf nur aufgestellt werden von
Kärcher Kundendienstmonteuren
Kärcher autorisierten Personen
Vorbereitung des Aufstellplatzes
Um die Anlage ordnungsgemäß aufzustel-
len sind folgende Voraussetzungen nötig:
frostfreier Raum mit ausreichender Be-
und Entlüftung
Bodenablauf zum Schlammfang
tragfähige Wand zur Befestigung der
Anlage
Elektrischer Anschluss, siehe „Techni-
sche Daten".
Anlage auspacken
Anlage auspacken und Verpackungsmate-
rialien dem Recycling zuführen.
Wasserinstallation
Die Wasserinstallation hängt von spezifi-
schen Bedingungen der vorhandenen An-
lagenkomponenten ab, wie
Art und Typ des Hochdruckreinigers
Hinweis
Der Brauchwasserausgang der Anlage
wird direkt mit dem Wasserzulauf des
Hochdruckreinigers verbunden. Bei Hoch-
druckreinigern mit einem Schwimmerbe-
hälter kann es zu Schaumbildung im
Schwimmerbehälter kommen. In diesem
Fall soll der Hochdruckreiniger auf Saugbe-
trieb umgestellt werden (siehe separate
Betriebsanleitung des Hochdruckreini-
gers).
Art und Typ der bauseitigen Kompo-
nenten (Schlammfang, Pumpbecken,
etc.)
Nennweiten, Längen und Bauart der
Kanäle
Aus diesem Grund muss die Wasserinstal-
lation nach den speziellen Bedingungen
vor Ort ausgeführt werden.
Die Spezifikation der bauseitigen Tauch-
pumpe muss den Angaben im Abschnitt
„Technische Daten / Anforderungen an die
Tauchpumpe" entsprechen.
Gefahr
Verletzungsgefahr durch Stolpern.
Schläuche an der Anlage so verlegen, dass
keine Stolpergefahr besteht.
Elektrischer Anschluss
Warnung
Gerät nur an Wechselstrom anschlie-
ßen.
Das Gerät darf nur an einen elektri-
schen Anschluss angeschlossen wer-
den, der von einem Elektroinstallateur
gemäß IEC 60364 ausgeführt wurde.
Die angegebene Spannung auf dem
Typenschild muss mit der Spannung
der Stromquelle übereinstimmen.
Das Gerät muss zwingend mit einem
Stecker an das elektrische Netz ange-
schlossen werden. Eine nicht trennbare
Verbindung mit dem Stromnetz ist ver-
boten. Der Stecker dient zur Netztren-
nung.
Anschlusswerte siehe Typenschild/Techni-
sche Daten.
5
-
DE
CE-Erklärung
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend
bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon-
zipierung und Bauart sowie in der von uns
in Verkehr gebrachten Ausführung den ein-
schlägigen grundlegenden Sicherheits-
und Gesundheitsanforderungen der EG-
Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit
uns abgestimmten Änderung der Maschine
verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Produkt:
Abwasser-Recyclinganlage
Typ:
1.217-xxx
Einschlägige EG-Richtlinien
2006/42/EG (+2009/127/EG)
2004/108/EG
Angewandte harmonisierte Normen
EN 60204–1
EN 55014–1: 2006 + A1: 2009
EN 55014–2: 1997 + A2: 2008
EN 61000–3–2: 2006 + A2: 2009
EN 61000–3–3: 2008
EN 62233: 2008
Die Unterzeichnenden handeln im Auftrag
und mit Vollmacht der Geschäftsführung.
CEO
Head of Approbation
Dokumentationsbevollmächtigter:
S. Reiser
Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
Alfred-Kärcher-Str. 28 - 40
71364 Winnenden (Germany)
Tel.: +49 7195 14-0
Fax: +49 7195 14-2212
Winnenden, 2010/11/01
7

Advertisement

loading