Download Print this page

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-

Deutsch

nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.
Inhaltsverzeichnis
Zu dieser Betriebsanleitung
Garantie
Umweltschutz
Sicherheitshinweise
CE-Erklärung
Zu dieser Betriebsanleitung
Zielgruppen dieser Anleitung
Alle Anwender: Anwender sind einge-
-
wiesene Hilfskräfte, Betreiber und
Fachkräfte.
Fachkräfte: Fachkräfte sind Personen,
-
die durch ihre berufliche Ausbildung be-
fähigt sind, Anlagen aufzustellen und in
Betrieb zu nehmen.
Definitionen
Frischwasser
Leitungswasser
Abwasser
Vom Hochdruckreiniger oder abgegebe-
nes, verschmutztes Wasser
Recyclingwasser
Von der Anlage aufbereitetes Wasser zur
erneuten Verwendung mit einem Hoch-
druckreiniger.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebs-Gesellschaft heraus-
gegebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an dem Gerät beseitigen wir in-
nerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern
ein Material- oder Herstellungsfehler die
Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit
Zubehör und Kaufbeleg an Ihren Händler
oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind
recyclebar. Bitte werfen Sie die
Verpackungen nicht in den Haus-
müll, sondern führen Sie diese ei-
ner Wiederverwertung zu.
DE -
1
Altgeräte enthalten wertvolle recyc-
DE -
1
lingfähige Materialien, die einer
Verwertung zugeführt werden soll-
DE -
1
ten. Batterien, Öl und ähnliche Stof-
DE -
1
fe dürfen nicht in die Umwelt
DE -
2
gelangen. Bitte entsorgen Sie Alt-
DE -
2
geräte deshalb über geeignete
DE -
2
Sammelsysteme.
DE -
3
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
DE -
2
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
DE -
3
http://www.karcher.de/de/unternehmen/
DE -
4
umweltschutz/REACH.htm
DE -
6
Sicherheitshinweise
6
Symbole in der Betriebsanleitung
DE -
6
Gefahr
Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die
zu schweren Körperverletzungen oder zum
Tod führt.
Warnung
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
tion, die zu schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führen könnte.
Vorsicht
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
tion, die zu leichten Verletzungen oder zu
Sachschäden führen kann.
Symbole auf der Anlage
Bei Fehlbedienung oder Missbrauch drohen
Gefahren für Bediener und andere Personen
durch:
hohe elektrische Spannungen
-
Um Gefahren für Personen, Tiere und Sachen
zu vermeiden, lesen Sie bitte vor dem ersten
Betreiben der Anlage:
diese Betriebsanleitung, insbesondere die
-
darin enthaltenen Sicherheitshinweise
die beiliegenden „Sicherheitshinweise für
-
Abwasserbehandlungsanlagen"
die jeweiligen nationalen Vorschriften des
-
Gesetzgebers
Alle Personen, die mit Aufstellung, Inbetrieb-
nahme, Wartung, Instandhaltung und Bedie-
nung zu tun haben, müssen
entsprechend qualifiziert sein,
-
die „Sicherheitshinweise für Abwasserbe-
-
handlungsanlagen" kennen und beachten,
diese Betriebsanleitung kennen und be-
-
achten,
entsprechende Vorschriften kennen und
-
beachten.
Gefahr durch elektrische
Spannung!
Arbeiten an Anlagenteilen
nur durch Elektro-Fachkräf-
te oder autorisiertes Fach-
personal.
Allgemein
1
-
DE
Gefahr
Gesundheitliche Schäden durch Trinken
des Brauchwassers. Das gereinigte Ab-
wasser besitzt keine Trinkwasserqualität.
Es enthält noch Restverschmutzungen und
Reinigungsmittel.
Warnung
Gesundheitsgefahr bei Kontakt mit ver-
keimtem Wasser. Bei Ausfall der Anlage
besteht besondere Verkeimungsgefahr für
das Recyclingwasser. Kontakt mit verkeim-
tem Recyclingwasser vermeiden.
Verhalten im Notfall
Anlage abschalten, dazu Netzstecker
ziehen.
Vorschriften und Richtlinien
nationale und örtliche Vorschriften
-
Unfallverhütungs-Vorschriften
-
Verordnung zum Schutz vor gefährlichen
Stoffen, CHV 5 (Gefahrstoffverordnung
GefStoffV.)
Vorsicht
Die Anlage darf nur aufgestellt werden von
KÄRCHER Kundendienstmonteuren
-
KÄRCHER autorisierten Personen
-
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Anlage reinigt ölfreies, aus der Fahr-
zeugwäsche stammendes Abwasser und
stellt Brauchwasser für Hochdruckreiniger )
zur Verfügung. Das Brauchwasser kann
nur für Waschprogramme (z.B. Vorwäsche,
Hochdruckwäsche) verwendet werden. Als
Spülwasser beziehungsweise für den Auf-
trag von Trocknungshilfe oder andere Zwe-
cke ist das Brauchwasser nicht geeignet.
Die Reinigung erfolgt durch:
Abtrennung schwer absetzbarer Teil-
-
chen im Filamentfilter.
Voraussetzungen für ein einwandfreies
Funktionieren:
Beckensystem nach dem Wassersche-
-
ma im Kapitel „Funktion".
Ölfreies Abwasser im Zulauf der Anlage.
-
Arbeitsplatz
Der Arbeitsplatz befindet sich an der Anla-
ge und wird nur kurzzeitig zum Starten der
Anlage und für Wartungsarbeiten einge-
nommen.
3

Advertisement

loading