Flex DD 2G 10.8-EC Operating Instructions Manual page 4

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Akku-Bohrschrauber DD 2G 10.8-EC
ist bestimmt
– für den gewerblichen Einsatz in Industrie
und Handwerk,
– zum Eindrehen und Lösen von
Schrauben,
– zum Bohren in Holz, Metall, Keramik und
Kunststoff.
Der Akku-Schlagbohrschrauber
PD 2G 10.8-EC ist bestimmt
– für den gewerblichen Einsatz in Industrie
und Handwerk,
– zum Eindrehen und Lösen von
Schrauben,
– zum Bohren in Holz, Metall, Keramik und
Kunststoff,
– zum Schlagbohren in Ziegel, Mauerwerk
und Gestein.
Sicherheitshinweise für
Bohrmaschinen und Schrauber
 Halten Sie das Gerät an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten aus-
führen, bei denen das Einsatzwerkzeug
oder die Schraube verborgene Strom-
leitungen oder das eigene Netzkabel
treffen kann. Der Kontakt der Schraube
mit einer spannungsführenden Leitung
kann auch metallene Geräteteile unter
Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
 Benutzen Sie Zusatzgriffe, wenn diese
mit dem Elektrowerkzeug mitgeliefert
werden. Der Verlust der Kontrolle kann
zu Verletzungen führen.
 Verwenden Sie geeignete Suchgeräte,
um verborgene Versorgungsleitungen
aufzuspüren, oder ziehen Sie die örtliche
Versorgungsgesellschaft hinzu. Kontakt
mit Elektroleitungen kann zu Feuer und
elektrischem Schlag führen. Beschädigung
einer Gasleitung kann zur Explosion
führen. Eindringen in eine Wasserleitung
verursacht Sachbeschädigung.
 Schalten Sie das Elektrowerkzeug sofort
aus, wenn das Einsatzwerkzeug
blockiert. Seien Sie auf hohe Reaktions-
momente gefasst, die einen Rückschlag
verursachen.
4
DD 2G 10.8-EC / PD 2G 10.8-EC
Das Einsatzwerkzeug blockiert, wenn:
– das Elektrowerkzeug überlastet wird
oder
– es im zu bearbeitenden Werkstück
verkantet.
 Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest.
Beim Festziehen und Lösen von
Schrauben können kurzfristig hohe
Reaktionsmomente auftreten.
 Sichern Sie das Werkstück. Ein mit
Spannvorrichtungen oder Schraubstock
festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
 Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug
zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie
es ablegen. Das Einsatzwerkzeug kann
sich verhaken und zum Verlust der Kon-
trolle über das Elektrowerkzeug führen.
 Verwenden Sie nur Original-Akkus mit
der auf dem Typenschild Ihres Elektro-
werkzeugs angegebenen Spannung.
Bei Gebrauch anderer Akkus, z.B. Nach-
ahmungen, aufgearbeiteter Akkus oder
Fremdfabrikaten, besteht die Gefahr von
Verletzungen sowie Sachschäden durch
explodierende Akkus.
Zusätzlicher Sicherheitshinweis für
Schlagbohrschrauber (PD ...)
 Tragen Sie Gehörschutz beim Schlag-
bohren. Die Einwirkung von Lärm kann
Gehörverlust bewirken.
Sicherheitshinweise zum Umgang
mit Akkus
 Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die
Gefahr eines Kurzschlusses.
 Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B.
auch vor dauernder Sonneneinstrahlung,
Feuer, Wasser und Feuchtigkeit.
Es besteht Explosionsgefahr.
 Bei Beschädigung und unsachgemäßem
Gebrauch des Akkus können Dämpfe aus-
treten. Führen Sie Frischluft zu und suchen
Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die
Dämpfe können die Atemwege reizen.
 Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssig-
keit in die Augen kommt, nehmen Sie

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pd 2g 10.8-ec

Table of Contents