Download Print this page

Orbis CODITEL 2 User Manual page 77

Gsm communication interface

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
Uhrzeit durch "--.--.-- --:--"
Dieser Befehl kann auch am Ende einer beliebigen Befehls-SMS angehängt werden.
Zum Beispiel:
OUTALARM 2 OFF POWERF AUTO RTCSMS
Automatisch
In diesem Fall stellt das CODITEL 2, sobald die Stromversorgung wieder hergestellt
ist, das Datum und die Uhrzeit ein, ohne dass dafür ein Eingreifen des Benutzers
erforderlich ist.
Dazu muss nach dem Einbau und der Konfiguration des Geräts die Nummer der
eingelegten SIM-Karte mit folgendem Befehl bestimmt werden:
NSIM [Nummer], wobei
[Nummer] die Telefonnummer der im CODITEL 2 eingelegten SIM-Karte ist.
• Zuordnung eines Namens für die Anlage (nur für Administrator)
Man kann der Anlage, in der das CODITEL 2 installiert ist, zur Kennzeichnung einen
Namen zuordnen.
Damit ist jeder vom CODITEL 2 per SMS gesendeten Alarmmeldung oder Bestätigung
der zugeordnete Name vorgestellt.
Der Befehl hierzu lautet:
NAME [Name der Anlage]
Als Name können maximal 20 Zeichen verwendet werden.
Um den Namen zu löschen, ist nur folgender Befehl einzugeben:
NAME disable
• Zählen der gesendeten SMS (nur für Administrator)
Die Anzahl der vom Gerät gesendeten SMS kann mit folgendem Befehl in Erfahrung
gebracht werden:
NSMS
Das Gerät antwortet daraufhin dem Absender mit einer SMS, in der ihm die Anzahl der
gesendeten SMS mitgeteilt wird (die Zählung beinhaltet sowohl die per SMS gesendeten
Alarmmeldungen, als auch die SMS-Bestätigungen auf die Befehle).
Mit dem Befehl NSMS RESET kann der Zähler wieder auf Null gestellt werden.
- 15 -
Bedienungsanleitung CODITEL 2

Advertisement

loading

Related Products for Orbis CODITEL 2