Beschreibung Der Maschine; Technische Daten - Proxxon MICROMOT 50 Manual

Hide thumbs Also See for MICROMOT 50:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
3. Anschlußkabel
4. Gerätebugel
5. Arretierknopf
6. Überwurfmutter mit Stahlspannzangen
(nur MM50, MM50/E)
7. 20 mm Passung zur Aufnahme im Bohrstän-
der
8. Bohrfutter (nur MM50/EF)

Beschreibung der Maschine

Das PROXXON - Bohr- und Fräsgerät MICRO-
MOT 50/E/EF ist das ideale Gerät zum Fein-
bohren, Fräsen, Schleifen, Polieren, Bürsten,
Entrosten, Gravieren, Ziselieren und Trennen.
Für Elektronikbastler, Modellbauer, Fein-
mechaniker, Schmuckwerkstätten, Optiker,
Kunstgewerbe, Werkzeug- und Formenbau.
Zum Signieren von Werkzeugen und Kameras.
Sie können Stahl, NE- Metall, Glas, Holz, Mine-
ralien und Keramik bearbeiten.
Die Bohrspindel wird durch ein Präzisions-
kugellager spielfrei gelagert.
Der Pen - Griff ermöglicht präzise Werkzeug-
führung.
Ein drehmomentstarker Motor treibt das Gerät
zuverlässig an. Der Typ 50/E/EF besitzt eine
elektronische Drehzahlregelung.

Technische Daten

Länge:
Gewicht:
Spindelhals:
Motor:
Drehzahl (50/E/EF):
Spannung:
Leistungsaufnahme:
Geräuschentwicklung:
Vibration:
- 10 -
ca. 220 mm
ca. 230 g
ø 20 mm
5 000 bis 20 000/min
12 bis 18 V
ca. 40 W
≤ 70 dB (A)
≤ 2,5 m/ s
Bedienung
Werkzeug einspannen, wechseln.
Arbeiten mit dem Gerät
• Arretierknopf niemals drücken, solange das
Gerät läuft.
• Einsatzwerkzeuge dürfen in Abhängigkeit der
Spannzangengröße einen Schaftdurchmes-
ser von max. 3,2 mm haben.
• Einsatzwerkzeuge so kurz wie möglich ein-
spannen. Achten Sie darauf, dass der Über-
stand des Werkzeugschaftes aus der Spann-
zange nicht mehr als 30 mm beträgt. Lang
herausstehende Schäfte verbiegen leicht und
verursachen schlechten Rundlauf.
• Verwenden Sie keinesfalls Einsatzwerkzeuge
mit einer Dornlänge von mehr als 55 mm!
• Bei der Verwendung von Spannzangen Im-
mer darauf achten, dass die Spannzange
und das verwendete Werkzeug den gleichen
Schaftdurchmesser haben! Der Dorn des
Werkzeugs muss fest und sicher in der
Spannzange sitzen!
• Nicht mit beschädigten, verbogenen oder
verschlissenen Einsatzwerkzeugen arbeiten!
Achten Sie auf einwandfreien Zustand der
Werkzeuge. Beschädigte oder verschlissene
Werkzeuge können brechen und so zu Ver-
letzungen führen!
• Achten Sie bei der Aufbewahrung der Ein-
satzwerkzeuge darauf, dass diese zuverläs-
sig vor Beschädigung geschützt sind!
• Nicht die Höhe des Anpressdrucks, sondern
die richtige und gleichmäßige Drehzahl bringt
hohe Schleifleistung!
• Tendenziell gilt: Einsatzwerkzeuge mit kleine-
rem Durchmesser benötigen höhere Dreh-
zahlen als welche mit größerem Durchmes-
2
ser.
• Achtung: Beachten Sie unbedingt die zuläs-
sige Höchstdrehzahl des Einsatzwerkzeugs!
Bei Überschreiten der zulässigen Höchst-
drehzahl kann es zu Bruch des Werkzeugs
kommen. Umherfliegende Teile können
Schäden und schwere Verletzungen verursa-
chen!
Achtung:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Micromot 50/eMicromot 50/ef

Table of Contents