Fundament Für Nb- Und Nbg-Pumpen Mit Grundrahmen - Grundfos NB Series Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
8.4 Fundament für NB- und NBG-Pumpen
mit Grundrahmen
Dieser Abschnitt bezieht sich nur für 50-
Hinweis
Hz-Pumpen, da die 60-Hz-Pumpen nicht
mit Grundrahmen geliefert werden.
Es wird empfohlen, die Pumpe auf einem ebenen
und festen Betonfundament zu montieren. Das Fun-
dament muss so dimensioniert sein, dass eine
sichere Abstützung des gesamten Pumpenaggregats
dauerhaft gewährleistet ist. Zudem muss das Funda-
ment Schwingungen und die im ordnungsgemäßen
Betrieb auftretenden Kräfte und Stöße aufnehmen
können. Als Richtwert gilt, dass das Gewicht des
Fundaments das 1,5-fache des Pumpengewichts
betragen sollte.
Das Fundament sollte an allen vier Seiten mindes-
tens 100 mm länger als der Grundrahmen sein.
Siehe Abb. 13.
Abb. 13
Fundament, X = min. 100 mm
Die Mindesthöhe des Fundaments (h
wie folgt berechnet werden:
m
Pumpe
h
=
f
× B
L
f
Für die Dichte (δ) des Fundaments wird in der Regel
3
ein Wert von 2.200 kg/m
Setzen Sie die Pumpe auf das Fundament und
befestigen Sie die Pumpe dort. Der Grundrahmen
muss über seine gesamte Fläche gestützt werden.
Siehe Abb. 14.
Abb. 14
Richtige Fundamentaufstellung
) kann dann
f
× 1,5
× δ
f
Beton
angesetzt.
Abb. 15
Falsche Fundamentaufstellung
Abb. 16
Grundrahmen mit Gießbohrungen
Es ist äußerst wichtig, dass Sie vor der Installation
ein gutes Fundament für die Pumpe vorbereiten.
Bei NB- und NBG-Pumpen ist der Grundrahmen
standardmäßig für das Einbetonieren vorbereitet.
Die Ankerbolzen werden an den Grundrahmen
geschweißt.
Um die Übertragung von Schwingungen zu verhin-
dern, die durch das Drehen des Motors und die Strö-
mung des Fördermediums entstehen, müssen die
Grundrahmen der NB- und NBG-Pumpen mit 2-poli-
gen Motoren, die eine Leistung ≥ 55 kW aufweisen,
immer einbetoniert werden.
P2 kleiner oder
Polzahl
gleich 45 kW
Einbetonieren ist
2-polig
optional
4-polig
Einbetonieren ist optional
6-polig
Einbetonieren ist optional
Vorgehensweise
1. Vorbereiten des Fundaments
2. Ausrichten des Grundrahmens
3. Einbetonieren.
P2 größer oder
gleich 55 kW
Einbetonieren ist
zwingend
erforderlich
111

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Nbg series

Table of Contents