Entsorgung Des Kühlgeräts; Recycling - Anweisungen - FRIGOGLASS EASYREACH EXPRESS [R290] User Manual

Table of Contents

Advertisement

Entsorgung des Kühlgeräts
9.
Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer
Müllabfuhr oder Ihrem Fachhändler, wo Sie das Produkt gekauft haben. Durch Ihren Beitrag zum
korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet.

10. Recycling - Anweisungen

1.
Im Sinne einer Umweltpolitik entsprechend der WEEE
Elektro- und Elektronikabfall, insbesondere was die Erhaltung und den Schutz der Umwelt sowie
die Verbesserung ihrer Qualität, den Schutz der menschlichen Gesundheit und die umsichtige
und rationelle Verwendung natürlicher Ressourcen angeht, werden Sie als Endnutzer um
folgendes gebeten :
Sollte das Gerät auch nach Störungsbehebung nicht funktionieren, prüfen Sie bitte zunächst, ob
es nicht repariert werden kann, bevor Sie es entsorgen. Wenden Sie sich an Ihren Verkäufer
oder Lieferanten für weitere Informationen über eine mögliche Reparatur Ihres Gerätes, wenn
dies in Frage kommt.
Sollte das Gerät das "Ende des Lebenszyklus" (EOL) erreicht haben, mit anderen Worten: das
Gerät nicht mehr reparierbar oder wieder benutzbar ist, entsorgen Sie das Gerät bitte nicht im
Hausmüll. Rufen Sie stattdessen die zuständige Entsorgungsfirma oder das lokale
Frigoglass-Servicebüro an, damit das Gerät gesondert abgeholt und ordnungsgemäß entsorgt
werden kann.
Hinweis: Die ordnungswidrige Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte in der freien Natur
verursacht eine Reihe von Umweltschäden. Werden die Altmaterialien nicht recycelt, so müssen
Rohstoffe verwendet werden, um neue Produkte herzustellen. Dies führt zu einem beträchtlichen
Verbrauch von Ressourcen etc.
Ein weiteres Problem ist, dass dieser Typ von Geräten Gase enthält, wie etwa Hydrofluorkarbonate
(HFCs), die als Kältemittel verwendet werden. HFCs sind Treibhausgase, welche zu Klimaänderungen
beitragen können, wenn sie in die Atmosphäre gelangen.
Die Leuchtstoffbeleuchtung des Gerätes kann möglicherweise schädliche Substanzen enthalten, wie
z.B. toxische Schwermetalle, insbesondere Quecksilber, Kadmium und Blei. Sollten diese Substanzen
in den Körper gelangen, so können sie Schaden an Leber, Nieren und Gehirn verursachen.
Quecksilber ist auch ein Nervengift und setzt sich potentiell in der Nahrungskette ab.
Um den Entsorgungs- und Recyclingablauf dieses Gerätes nicht zu behindern, entfernen oder
brechen Sie bitte keine Teile des Gerätes ab. Durch die Entfernung von Geräteteilen kann es zu
verminderter Recycling-Fähigkeit kommen.
*
Referenzen:
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie) Europäische Gemeinschaft (EG) Richtlinie 2002/96/EG
- Richtlinie der Europäischen Union über
*
DEU
227

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Easyreach express hc

Table of Contents