Garantie; Entsorgung Des Kühlgeräts; Informationen Zum Recycling - FRIGOGLASS Retro [R290] LC User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
DEU
7.

Garantie

42B
Für das Gerät wird eine Garantie gewährt, wie diese beim Kauf vereinbart wurde.
Entsorgung des Kühlgeräts
8.
43B
Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts und seiner Verpackung erhalten Sie von
Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Kundendienst des Herstellers. Durch Ihren Beitrag zum
korrekten Entsorgen dieses Produkts und seiner Verpackung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit würden durch falsches Entsorgen dieses
Produkts und seiner Verpackung gefährdet.
Die Verpackung besteht aus Holzpaletten, Karton, Kunststoffteilen und dehnbarer Folie. Karton,
Packpapier, Kunststoffteile und Folien können in der Recycling-Sammelstelle Ihrer eigenen
Einrichtung oder der örtlichen Recyclinganlage entsorgt werden. Holzpaletten können
wiederverwendet oder zur Energierückgewinnung entsorgt werden.
9.

Informationen zum Recycling

44B
Auf der Grundlage der Zielsetzung der Umweltpolitik nach der Richtlinien der Europäischen
1.
Gemeinschaft (EG) für Elektrische und Elektronische Altgeräte (WE
zum Schutz und zur Verbesserung der Umweltqualität und dem Schutz der menschlichen
Gesundheit sowie zur umsichtigen, vernünftigen Nutzung natürlicher Ressourcen beitragen
sollen.
Sollte das Gerät auch nach Behebung der Störung nicht ordnungsgemäß funktionieren, prüfen
Sie zunächst, ob es repariert werden kann, bevor Sie es entsorgen. Wenden Sie sich im
Zweifelsfall für weitere Informationen über eine mögliche Reparatur Ihres Geräts an Ihren
Verkäufer oder Anbieter.
Sollte das Gerät sein „Ende des Lebenszyklus" (EOL) erreicht haben, d. h., das Gerät kann nicht
mehr repariert oder wiederverwendet werden, entsorgen Sie das Gerät bitte nicht im Hausmüll.
Wenden Sie sich stattdessen an das zuständige Entsorgungsunternehmen oder die örtliche
Frigoglass-Vertriebsstelle, damit das Gerät gesondert abgeholt und ordnungsgemäß entsorgt
werden kann.
Hinweis: Die ordnungswidrige Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte in der freien Natur
verursacht eine Reihe von Umweltschäden. Werden die Altmaterialien nicht recycelt, so müssen
Rohstoffe verwendet werden, um neue Produkte herzustellen.
Dies stellt eine erhebliche Verschwendung von Ressourcen dar, da diese Prozesse riesige Mengen an
Energie benötigen, mit Transportaufwand verbunden sind und umweltschädlich sind.
Ein weiteres Problem ist, dass dieser Typ von Gerδten Gase enthδlt wie Hydrofluorkarbonate (HFCs),
die fόr das Kδltemittel verwendet werden. HFCs sind Treibhausgase, die zur Klimaveränderung
beitragen, wenn sie in die Atmosphäre gelangen.
1
Referenzen:
Richtlinie 2002/96/EG der Europäischen Gemeinschaft (EG) über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
61
1
, welche zur Bewahrung,
4F

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents