Download Print this page

Westfalia 97 03 10 Original Instructions Manual page 8

Grill and meat thermometer dual 2in1
Hide thumbs Also See for 97 03 10:

Advertisement

Available languages

Available languages

VERWENDUNG DES GRILL- UND BRATENTHERMOMETERS
Die Temperaturfühlerspitze misst die Kerntemperatur und sollte mindestens
5 cm in den dicksten Teil des Fleisches, aber nicht in der Nähe von Knochen
oder Knorpel gestochen werden. Durch die zwei Anschlüsse und
Temperaturfühler ist es möglich, die Kerntemperatur verschiedener
Fleischstücke, an zwei Messstellen eines Stücks oder auch die Innenraum-
Temperatur zu messen.
Wird das Lebensmittel im Ofen zubereitet, stellen Sie vor dem Schließen des
Ofens sicher, dass der Fühler dabei nicht herausgezogen werden kann. Das
Gerät selbst muss außerhalb des Ofens und nicht auf einer heißen Oberfläche
platziert werden, da es nicht hitzebeständig ist.
Wenn die Speisen die gewünschte Temperatur erreicht haben, ertönt ein
akustisches Signal. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Signal zu stoppen
und trennen Sie die Temperaturfühler vom Gerät. Wichtig: Bitte zuerst die
Fühler vom Gerät entfernen, bevor Sie die Speisen aus dem Ofen nehmen.
Berühren Sie den Fühler oder den Draht nach dem Kochen nicht mit bloßen
Händen. Tragen Sie dazu immer hitzebeständigen Handschutz.
TEMPERATURVOREINSTELLUNG WÄHLEN
Für eine schnelle Temperatureinstellung sind auf dem Thermometer
vorprogrammierte Einstellungen gemäß USDA-Empfehlung installiert (siehe
Tabelle auf nachfolgender Seite).
Drücken Sie, um die Einstellung eines bestimmten Fühlers zu ändern, die
Temperaturfühlerauswahl (2). Die Zeile der ausgewählten Sonde blinkt für
einige Sekunden.
Mit der MEAT/ST/SP-Taste (5) aktivieren Sie die Option zur Auswahl der
Voreinstellungen.
Nun können Sie mit den ▲ oder ▼-Tasten ( 3 o. 4 ) die gewünschte
Vorauswahl wählen. Drücken sie die MEAT-Taste nochmals, um die Auswahl
zu bestätigen.
DE ANLEITUNG
8

Advertisement

loading