Beleuchtung Einstellen; Bodenstativ S Einstellen; Höheneinstellung Am Federgelenkarm - Zeiss Floor Stand S Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ZEISS
4.2

Beleuchtung einstellen

Zur Inbetriebnahme und Bedienung der Kaltlichtquelle separate Gebrauchsanweisung der Lichtquelle
beachten.
Stereomikroskop und Beleuchtung ausschalten, wenn sie nicht benutzt werden.
Zum Ausleuchten eines Objekts wie folgt vorgehen:
Mittlere Helligkeit einstellen und das Stereomikroskop unter Beachtung der Abschnitte 4.3 bis 4.8
auf die zu betrachtende Objektstelle ausrichten.
Anschließend den Lichtleiter auf die Objektstelle ausrichten
Objekt in minimaler Zoomstellung durch die Okulare betrachten und mit dem Fokussierknopf
scharfstellen.
In die gewünschte Vergrößerung zoomen und ggf. nachfokussieren.
Helligkeit an der Kaltlichtquelle einstellen, bis das Objekt (durch die Okulare betrachtet) die
gewünschte Helligkeit erreicht.
4.3

Bodenstativ S einstellen

Teile des Stativs befinden sich in Kopfhöhe, es besteht Verletzungsgefahr. Das Gerät nach dem
Gebrauch sofort in die Transportposition (siehe Bild 7) bringen und auf Kopffreiheit achten.
Das Bodenstativ S ermöglicht die variable Ausrichtung des Stereomikroskops auf großflächige oder
voluminöse Untersuchungsobjekte.
Folgende Bewegungsmöglichkeiten sind vorhanden:
− Höheneinstellung am Federgelenkarm, siehe Abschnitt 4.4
− Längseinstellung über die Drehgelenke, siehe Abschnitt 4.5
− Neigung am Neigekopf, siehe Abschnitt 4.6
− Drehung des Stemi-Trägers, siehe Abschnitt 4.7
4.4
Höheneinstellung am Federgelenkarm
• Federgelenkarm (Bild 3/2) nach oben bzw. unten schwenken, um die Höhenposition des Mikroskop-
aufbaus zu variieren.
Der Verstellbereich beträgt ±300 mm. Durch Veränderung der Höhe verändert sich auch die
Längseinstellung.
16
BEDIENUNG
Beleuchtung einstellen
435413-7144-010
Bodenstativ S
01/2017

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents