Bedienung; Gewichtsausgleich Des Federarmes Einstellen - Zeiss Floor Stand S Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ZEISS
4

BEDIENUNG

4.1

Gewichtsausgleich des Federarmes einstellen

Das Bodenstativ S vor jeder Anwendung auf Beschädigungen prüfen. Ist es beschädigt, muss es erst
instandgesetzt werden.
Vor jeder Anwendung einen Gewichtsausgleich (Balancierung) des Federgelenkarmes durchführen,
bis das Stereomikroskop in allen Positionen des Federgelenkarms seine eingestellte Höhe beibehält.
Das Mikroskop darf sich nicht eigenständig heben oder senken.
Finger können zwischen den mit dem Hinweisschild "Quetschgefahr" gekennzeichneten
Stellen gequetscht werden. Diese Bereiche nicht berühren, während das Bodenstativ S oder
seine Komponenten bewegt werden.
Den Gewichtsausgleich erst durchführen, nachdem der gesamte Mikroskopaufbau installiert wurde. Der
Federgelenkarm darf mit max. 7 kg belastet werden. Das Gewicht des Neigekopfes und des
Stemiträgers sind hierbei auf die Traglast anzurechnen!
Die Bremsschraube (Bild 6/1) des Federgelenkarmes lösen.
Einen 8 mm Sechskantschlüssel in die Öffnung der Gelenkabdeckung (Bild 6/2) stecken.
Mit dem Sechskantschlüssel die Einstellschraube für den Gewichtsausgleich (Bild 6/3) solange
drehen, bis das Gleichgewicht erreicht ist.
Den Gewichtsausgleich in verschiedenen Höhenpositionen des Federgelenkarms überprüfen.
Die Bremsschraube schrittweise fester stellen, bis die gewünschte Gängigkeit der Hubbewegung des
Federarmes erreicht ist.
14
BEDIENUNG
Gewichtsausgleich des Federarmes einstellen
435413-7144-010
Bodenstativ S
01/2017

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents