Champion Power Equipment 100382 Operator's Manual page 39

2600/3200 psi pressure washer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
100382-EU - 2600 PSI PRESSURE WASHER
ALLE 8 STUNDEN ODER TÄGLICH
— Ölstand prüfen
— Um Lufteinlass und Dämpfer herum reinigen
NACH DEN ERSTEN 5 BETRIEBSSTUNDEN
— Öl wechseln
ALLE 50 BETRIEBSSTUNDEN ODER JEDE SAISON
— Luftfilter reinigen
— Bei Betrieb mit hoher Last oder in heißen
Umgebungen Öl wechseln
ALLE 100 STUNDEN ODER JEDE SAISON
— Öl wechseln
— Zündkerze reinigen/einstellen
— Ventilspiel prüfen/einstellen*
— Funkenschutz reinigen
— Kraftstofftank und Kraftstofffilter reinigen*
ALLE 250 STUNDEN
— Brennkammer reinigen*
ALLE 3 JAHRE
— Kraftstoffleitung austauschen*
* Muss von sachkundigen, erfahrenen Eigentümern oder von Champion Power
Equipment zertifizierten Händlern durchgeführt werden.
LAGERUNG
Anweisungen zur ordnungsgemäßen Reinigung siehe Abschnitt
„Wartung".
Lagerung des Hochdruckreinigers
1. Hochdruckreiniger vor der Lagerung vollständig abkühlen
lassen.
2. Kraftstoffzufuhr am Kraftstoffventil abschalten.
3. Hochdruckreiniger gemäß den Anweisungen im Abschnitt
„Wartung" reinigen.
4. Gerät an einem sauberen, trockenen Ort und vor direkter
Sonneneinstrahlung geschützt lagern.
Einlagern für weniger als 30 Tage
1. Motor vor der Lagerung vollständig abkühlen lassen.
2. Motor entsprechend dem Abschnitt „Wartung" reinigen.
3. Um die Haltbarkeit des Kraftstoffs zu verlängern, einen
passend formulierten Kraftstoffstabilisator in den Tank
einfüllen..
4. Sicherstellen, dass sich das Kraftstoffventil in der Stellung
„OFF" befindet.
Einlagern für mehr als 30 Tage
1. Einen passend formulierten Kraftstoffstabilisator in den
Tank einfüllen.
2. Motor einige Minuten laufen lassen, damit der behandelte
Kraftstoff durch das Kraftstoffsystem und den Vergaser
zirkuliert.
3. Kraftstoffventil in die Stellung „OFF" stellen.
4. Motor laufen lassen, bis er durch Kraftstoffmangel zum
Stillstand gekommen ist. Dies dauert in der Regel ein paar
Minuten.
5. Der Motor muss vor der Reinigung und Lagerung
vollständig abgekühlt sein.
6. Motor entsprechend dem Abschnitt „Wartung" reinigen.
7. Öl wechseln.
8. Zündkerzen entfernen und ungefähr 15 ml Öl in den
Zylinder einfüllen. Motor langsam starten, um das Öl zu
verteilen und den Zylinder zu schmieren.
9. Zündkerze wieder einsetzen.
Lagerung über den Winter
Bestandteile des Hochdruckreinigers vor Frost schützen.
1. Alle Lagerungsanweisungen aus den vorherigen
Abschnitten beachten.
2. Vor dem Einlagern für den Winter sicherstellen, dass der
Schlauch des Hochdruckreinigers vollständig frei von
Wasser ist.
3. Um ein Einfrieren der Pumpe zu verhindern, Wohnmobil-
Frostschutz einfüllen.
4. Es sind ungefähr 180 ml Wohnmobil -Frostschutzmittel
sowie ein Trichter und ein Gartenschlauch von etwa 30 cm
Länge erforderlich. Siehe Diagramm unten.
5. Frostschutzmittel in den Trichter und gießen und dann
am Seilzugstarter des Motors ziehen, um einen Sog im
Pumpengehäuse zu erzeugen. Mehrmals am Seilzugstarter
ziehen, bis Frostschutzmittel aus dem Pumpenauslass
austritt.
39
LAGERUNG
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

100384

Table of Contents