Download Print this page

Farfisa ZHeroS Manual page 35

Hands free colour video intercom for duo digital system

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
- von einem Hausanschluss
- von einem Klingelanschluss im Treppenhaus
- von einem Nebenanschluss in der Wohnung
Ein langer Druck auf die Taste koppelt das Läutwerk an
den Anruftyp:
für Außenanschlüsse
für Hausanschlüsse
für Klingelanschlüsse im Treppenhaus
für Nebenanschlüsse in der Wohnung
3.2.6 Ausstieg aus der Läutwerk-Programmierung
Warten Sie etwa 10 Sekunden lang, ohne eine Taste
zu drücken. Das Gerät beendet automatisch die
Programmierung, die Ikone
4. PROGRAMMIERUNG
Die Videogegensprechanlage muss für den korrekten Betrieb
programmiert werden. Falls keine besonderen Leistungen
erforderlich sind, reicht die Einstellung für den Nutzeranschluss.
Wechseln Sie in diesem Fall direkt zum Abschnitt 4.2.1
Nutzeranschluss und Raumnummer.
Achtung: Die Einstellungen sind von Fachleuten
(Installationstechnikern) vorzunehmen. Falsche
Programmierung kann den korrekten Betrieb der
gesamten Anlage beeinträchtigen.
Alle nachfolgend beschriebenen Programmierungen (mit Au-
snahme der in Abschnitt 4.2.1 genannten) und einschließlich
der in Abschnitt 3.2 genannten "Läutwerk" können über Blueto-
oth mit einem Smartphone oder Tablet (PGR2991BT-Program-
mierer oder XE2921/XE2922-Erweiterungskarten erforderlich)
durchgeführt werden die Anwendung "DUO System". Die
Anwendung kann über die folgenden Links heruntergeladen
werden:
für iOS
https://farfisa.com/qr/ios-duo/
für Android
https://farfisa.com/qr/and-duo/
Die Programmierung kann auch manuell durchgeführt werden,
wie in den folgenden Absätzen beschrieben:
4.1 Systemprogrammierung
Folgende Einstellungen sind möglich:
- an die Taste
gebundene Anschlüsse
- an die Taste
Werkseinstellung)
- Anrufe von Klingelanschlüssen im Treppenhaus
weiterleiten
- Nebenanschlüsse
Befolgen Sie beim Programmieren die in den nachstehenden
erlischt.
gebundene Anschlüsse (211
Abschnitten angeführten Anleitungen.
4.1.1 Einstieg in die Systemprogrammierung
Für den Zugang zur Systemprogrammierung ist es
erforderlich, die Verbindung (Jumper) J4 von Stellung 2-3
auf Stellung 1-2 zu verlegen. Die Ikone
4.1.2 An die Taste
An die Taste
können 1 Wohnungs- und Raumanschluss,
1 Aktor oder bis zu 4 Außenanschlüsse gebunden und
nacheinander überprüft werden.
- Programmierung Hausanschluss:
Den gewünschten Wohnungsanschluss mit den
Mikroschaltern SW1 und die Raumnummer 0 (siehe Tabelle
auf Seite 39) mit den Mikroschaltern SW2 einstellen.
Halten Sie die Taste
die Speicherung bestätigt.
- Programmierung Wohnungsanschluss:
Den Anschluss für die eigene Wohnung mit den
Mikroschaltern SW1 und die Raumnummer von 0 bis 3
(siehe Tabelle auf Seite 39) mit den Mikroschaltern SW2
einstellen. Halten Sie die Taste
bis ein Ton die Speicherung bestätigt.
- Programmierung Aktor:
Die gewünschte Aktor (von 211 bis 230) mit den
Mikroschaltern SW1 und die Raumnummer 0 (siehe Tabelle
auf Seite 39) mit den Mikroschaltern SW2 einstellen.
Halten Sie die Taste
die Speicherung bestätigt.
- Programmierung Außenanschlüsse:
Bis zu 4 Außenanschlüsse können in die Taste
eingespeichert werden. Die Verbindung erfolgt der Reihe
nach bei jedem Tastendruck. Stellen Sie den ersten
Außenanschluss mit den Mikroschaltern SW1 und 0
mit den Mikroschaltern SW2 (siehe Tabelle auf Seite
39) ein. Halten Sie die Taste
bis ein Ton die Speicherung bestätigt. Falls Sie einen
zweiten Anschluss einspeichern möchten, stellen Sie den
zweiten Außenanschluss mit den Mikroschaltern SW1
ein und lassen Sie die Mikroschalter SW2 auf 0 (siehe
Tabelle auf Seite 39). Halten Sie die Taste
gedrückt, bis zwei Töne die zweite Speicherung bestätigen.
Speichern Sie den dritten und vierten Anschluss gleich ein,
wobei erst drei und dann vier Töne die entsprechenden
Speicherungen bestätigen.
Falls Sie die gespeicherten Anschlüsse ändern möchten,
verlassen Sie die Programmierung, warten Sie 3 Sekunden
lang und steigen dann wieder in die Programmierung ein.
Stellen Sie den neuen Anschluss mit SW1 ein und lassen
sie SW2 auf 0 (siehe Tabelle auf Seite 39). Gehen Sie
beim zweiten, dritten und vierten Anschluss gleich vor. Um
gespeicherte Anschlüsse zu löschen, stellen sie auf SW1
den Code 255 und auf SW2 0 ein (siehe Tabelle auf Seite
39). Halten Sie die Taste
Ton die bestätigt, dass der erste Anschluss gelöscht ist.
Gehen Sie gleich vor, um bei Bedarf den zweiten, dritten
und vierten Anschluss zu löschen.
4.1.3 An die Taste
An die Taste
können 1 Wohnungs- und Raumanschluss
oder 1 Aktor gebunden werden.
- Programmierung Hausanschluss:
Den gewünschten Wohnungsanschluss mit den
Mikroschaltern SW1 und die Raumnummer 0 (siehe Tabelle
auf Seite 39) mit den Mikroschaltern SW2 einstellen.
- 35 -
euchtet auf.
gebundene Anschlüsse
so lange gedrückt, bis ein Ton
so lange gedrückt,
so lange gedrückt, bis ein Ton
so lange gedrückt,
so lange gedrückt, bis ein
gebundene Anschlüsse
so lange
Mi 2567

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Zh1252we