Rückstoß - Ursachen Und Entsprechen- De Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise; Sicherheit Von Personen, Tieren Und Sachwerten - AL-KO Solo GT 4235.2 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Rückstoß – Ursachen und entsprechende Sicherheitshinweise
geklemmtem Material kann zu ernsthaften Verlet-
zungen führen.
(y) Tragen Sie die Maschine ausgeschaltet
und von Ihrem Körper abgewandt. Eine sach-
gemäße Handhabung der Maschine verringert
die Wahrscheinlichkeit eines zufälligen Kontakts
mit dem rotierenden Sägeblatt.
(z) Bei Transport oder Lagerung der Maschine
setzen Sie immer die Schutzkappe auf das
Metallsägeblatt. Sachgemäße Handhabung der
Maschine verringert die Wahrscheinlichkeit eines
zufälligen Kontakts mit dem Sägeblatt.
(aa) Verwenden Sie nur Ersatzfäden, -
schneidköpfe und -sägeblätter nach Vorgabe
des Herstellers. Falsche Ersatzteile können die
Gefahr von Bruch und Verletzung erhöhen.
5 RÜCKSTOSS – URSACHEN UND
ENTSPRECHENDE SICHERHEITS-
HINWEISE
Rückstoß ist eine plötzliche seitwärts, vorwärts
oder rückwärts gerichtete Bewegung der Maschi-
ne, die auftreten kann, wenn das Schneidwerk-
zeug sich verklemmt oder in einem Objekt wie ei-
nem jungen Baum oder einem Baumstumpf ver-
hakt. Sie kann so heftig sein, dass die Maschine
und/oder die Bedienperson in eine beliebige
Richtung getrieben wird und letztlich zum Verlust
der Kontrolle über die Maschine führt.
Rückstoß und die zugehörigen Gefährdungen
können durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen,
wie nachfolgend beschrieben, verhindert werden.
(a) Halten Sie die Maschine mit beiden Hän-
den fest und bringen Sie Ihre Arme in eine
Stellung, in der Sie die Rückstoßkräfte abfan-
gen können. Halten Sie sich links von der Ma-
schine. Ein Rückstoß kann durch die unerwarte-
te Bewegung der Maschine das Risiko einer Ver-
letzung erhöhen. Die Bedienperson kann durch
geeignete Vorsichtsmaßnahmen die Rückstoß-
kräfte beherrschen.
(b) Falls das Sägeblatt verklemmt oder Sie die
Arbeit unterbrechen, schalten Sie die Maschi-
ne aus und halten Sie sie im Material ruhig,
bis das Sägeblatt zum Stillstand gekommen
ist. Versuchen Sie bei einem verklemmten Sä-
geblatt nie, die Maschine aus dem Material zu
entfernen oder sie rückwärts zu ziehen, solan-
ge das Sägeblatt sich bewegt; sonst kann ein
Rückstoß erfolgen. Ermitteln und beheben Sie
die Ursache für das Verklemmen des Sägeblat-
tes.
443449_a
(c) Verwenden Sie keine stumpfen oder be-
schädigten Sägeblätter. Stumpfe oder beschä-
digte Sägeblätter erhöhen das Risiko des Ver-
klemmens oder Verhakens mit einem Objekt und
können zu einem Rückstoß führen.
(d) Sorgen Sie immer für gute Sicht auf das zu
schneidende Material. Ein Rückstoß ist wahr-
scheinlicher in Bereichen, in denen man das zu
schneidende Material schwierig sehen kann.
(e) Schalten Sie die Maschine aus, wenn sich
beim Arbeiten eine andere Person nähert. An-
dere Personen können im Fall eines Rückstoßes
leichter vom rotierenden Sägeblatt getroffen und
verletzt werden.

6 SICHERHEITSHINWEISE

VORSICHT! Gefahr eines Gehörscha-
dens. Das Gerät ist während des Betriebes ext-
rem laut. Dies kann einen Gehörschaden beim
Bediener und bei sich in der Nähe aufhaltenden
Personen und Tieren hervorrufen.
Arbeiten Sie nur mit Gehörschutz.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Per-
sonen und Tieren ein, bzw. schalten Sie das
Gerät aus, wenn sich Personen oder Tiere
nähern.
HINWEIS Machen Sie sich unbedingt mit
der Bedienung des Geräts vertraut. Lernen Sie
insbesondere, wie das Gerät augenblicklich ge-
stoppt werden kann.
6.1
Sicherheit von Personen, Tieren und
Sachwerten
Beachten Sie, dass der Benutzer für Unfälle
und Schäden verantwortlich ist, die anderen
Personen oder deren Eigentum widerfahren
können.
Das Gerät nur für diejenigen Arbeiten benut-
zen, für die es vorgesehen ist. Ein nicht-be-
stimmungsgemäßer Gebrauch kann zu Ver-
letzungen führen sowie Sachwerte schädi-
gen.
Das Gerät nur einschalten, wenn sich im Ar-
beitsbereich keine weiteren Personen und
Tiere aufhalten.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Per-
sonen und Tieren ein, bzw. schalten Sie das
Gerät aus, wenn sich Personen oder Tiere
nähern.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

127644

Table of Contents