Vor Der Ersten Benutzung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Vorbereiten Des Gerätes - Batavia MAXXPACK BT-CMT003 Operating Instructions Manual

18 v cordless multitool
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Immer eng anliegende Arbeitskleidung
und Sicherheitsschuhe tragen. Keinen
Schmuck tragen und langes Haar
zusammenbinden. Niemals Stoffhand-
schuhe tragen, die bei der Bedienung
des Elektrowerkzeugs Fäden ziehen
können.
w. Schleifblätter dürfen auf der Schleif-
platte nicht abgenutzt werden. Dies
beschädigt die Oberfläche der Platte,
die dann ausgetauscht werden muss.
Außerdem können sich Teile des
Schleifblatts von der Schleifplatte lösen
und den Bediener verletzen.
x. Das sich bewegende Schleifblatt nicht
berühren.
y.
Selbst im normalen Betrieb verliert die
Drahtbürste Borsten. Die Drähte nicht
durch übermäßige Belastung der Bürste
überlasten. Die Drahtborsten können in
dünne Stoffe und in die Haut
eindringen.
Hinweis: Das Werkzeug darf nur bestim-
mungsgemäß verwendet werden. Jede Art
von Gebrauch, die von dem in dieser Anlei-
tung beschriebenen Gebrauch abweicht, gilt
als unsachgemäßer Gebrauch. Im Falle von
unsachgemäßem Gebrauch haftet nicht der
Hersteller, sondern der Bediener für daraus
resultierende Schäden und Verletzungen.
Der Hersteller haftet nicht für Modifikatio-
nen des Werkzeugs oder für Schäden, die
aus diesen Modifikationen entstehen.

3. Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie die Maschine und das Zubehör
aus der Verpackung. Überprüfen Sie die
Maschine auf Transportschäden und ver-
wenden Sie diese nicht, wenn sie beschä-
digt ist. Halten Sie Verpackungsmaterialien
von Kindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
4. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Oszillierendes Akku-Multifunktionswerk-
zeug mit Schnellwechselsystem für
Schneid- und Schleifarbeiten durch schnel-
les Schwingen eines Trenn- oder Sägeblatts,
einer Feile oder eines Schleifblatts.
5. Vorbereiten des Gerätes
Einsetzen eines Sägeblatts oder
5.1
Spachtels
a. Heben Sie die Schnellwechselvorrich-
tung (2) an und drücken Sie sie nach
vorne, um den Spannmechanismus zu
lösen.
Hinweis: Hierfür ist etwas Kraftaufwand
erforderlich.
b. Montieren Sie ein kompatibles Säge-
blatt oder Zubehörteil an der Zubehör-
aufnahme (12).
c.
Stellen Sie die richtige Ausrichtung des
Sägeblatts oder Zubehörs an der Zube-
höraufnahme sicher, damit es in die
benötigte Richtung weist.
d. Arretieren Sie das Sägeblatt oder Zube-
hör mit der Schraube der Schnellwech-
selvorrichtung (10) und bringen Sie die
Schnellwechselvorrichtung wieder in
die geschlossene Stellung.
Hinweis: Gekröpfte oder abgewinkelte
Sägeblätter und Spachtel müssen so am
Werkzeug montiert werden, dass das Ende
des Blattes vom Werkzeug fortweist.
Einsetzen einer Schleifplatte und
5.2
eines Schleifblattes
a. Montieren Sie die Klettschleifplatte,
indem Sie die Anweisungen unter „Mon-
tieren eines Sägeblatts oder Spachtels"
befolgen.
b. Wählen Sie das für die auszuführende
Arbeit am besten geeignete Schleifblatt
aus (siehe „Auswählen der richtigen
Schleifblattkörnung").
c.
Schleifplatte und Schleifblatt werden
mittels eines Klettsystems aneinander
befestigt. Richten Sie vorsichtig eine
Ecke des Blatts an einer Ecke der
Schleifplatte aus und drücken Sie nach
und nach das restliche Blatt auf die
Platte. Überprüfen Sie dabei immer die
Ausrichtung, bis das Blatt korrekt ange-
bracht ist.
Deutsch
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7064049

Table of Contents