Entsorgung - omi ED 18 Instruction And Maintenance Manual

Hide thumbs Also See for ED 18:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
FEHLER
Wasser in der
nachgeschalteten
Druckluftleitung des
Trockners.
Die auf dem Display
der Steuerung
angezeigte
Temperatur ist höher
als die
Nenntemperatur.
Die Druckluft kommt
durch den Trockner
nicht durch.
WICHTIG
Der Temperaturfühler ist sehr empfindlich. Ändern Sie seine Position nicht! Beim Auftreten von
Störungen kontaktieren sie bitte Ihren Kundendienst.
Bild.4

4.3 ENTSORGUNG

Bei
Bedarf,
Entsorgungsvorschriften beseitigt werden.
Achtung beim Kühlmittel: es enthält Schmieröl vom Kältekompressor.
Bitten wenden Sie sich immer an die für die Entsorgung und das Abfallrecycling zuständigen
Einrichtungen.
Cod. 710.0138.01.00 Rev1C – 09.2009
MÖGLICHE URSACHE UND BESEITIGUNG
1. Der Trockner ist nicht eingeschaltet: Einschalten.
2. Den Bypass (wenn vorhanden) schließen.
3. Kondensat wird nicht abgelassen: Siehe entsprechenden Absatz.
4. Die auf dem Display der Steuerung angezeigte Temperatur ist höher als die
Nenntemperatur: Siehe entsprechenden Absatz.
1. Überprüfen, ob der Eintritts-Austrittsanschluss der Druckluft stimmt.
2. Der Kompressor läuft nicht an: Siehe entsprechenden Absatz.
3. Der Ventilator läuft nicht an: Siehe entsprechenden Absatz.
4. Die Menge und/oder die Temperatur der Eingangsluft am Trockner ist höher als die
Typenschildwerte: Rückstellung auf den normalen Zustand.
5. Die Raumtemperatur ist höher als die Typenschildwerte: Rückstellung auf den normalen
Zustand.
6. Der Kondensator ist schmutzig: Reinigen.
7. Kondensat wird nicht abgelassen (weder Luft, noch Wasser). Siehe entsprechenden Absatz.
8. Der Temperaturkontrollfühler im Verdampfer ist falsch positioniert oder defekt: Überprüfen.
9. Gasverlust im Kühlkreislauf. Den Trockner abschalten und einen Techniker anfordern.
10. Elektrische Verkabelung überprüfen.
11. Mod. 660 ÷ 1000: Druckwächter vom Ventilator defekt: einen Techniker anfordern.
1. Überprüfen, ob der Eingangs-Ausgangsanschluss der Druckluft stimmt.
2. Die auf dem Display der Steuerung angezeigte Temperatur ist niedriger als die
Nenntemperatur.: einen Techniker beauftragen.
3. Der Temperaturkontrollfühler im Verdampfer ist falsch positioniert oder defekt: Überprüfen.
4. Überprüfen, dass die Anschlussrohrleitung nicht verstopft ist: Gegebenenfalls reinigen.
5. Überprüfen, dass der Bypass (wenn vorhanden) richtig installiert ist.
6. Die Steuerung überprüfen. Bei andauerndem Fehler diese ersetzen.
sollen
Maschine
und
entsprechende
Verpackung
nach
den
DEUTSCH
örtlichen
29 - 75

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents