Einstellungen - Festool CLEANTEC CTLC SYS I Original Instructions Manual

Cordless mobile
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Eine hergestellte Verbindung zwischen
Fernbedienungen und dem Akku-Absaug­
mobil bleibt auch nach dem Betätigen der
Ein- / Austaste oder Entfernen eines Ak­
kupacks (am Akku-Absaugmobil) beste­
hen.
Das Akku-Absaugmobil kann gleichzeitig
mit bis zu fünf Fernbedienungen verbun­
den werden. Das Akku-Absaugmobil kann
gleichzeitig mit einem akkubetriebenen
Elektrowerkzeug verbunden werden.
Wenn das Akku-Absaugmobil initial mit
dem Akkupack eingeschaltet wurde und
mit der Fernbedienung ausgeschaltet
wird, verliert ein verbundener Akkupack
seine temporäre Verbindung zum Akku-
Absaugmobil. Anschließend kann der Ak­
kupack neu verbunden werden.
► Im Stand-by Modus die Verbindungstas­
te [1-9] am Akku-Absaugmobil für 3 Sekun­
den gedrückt halten.
Die Verbindungsanzeige [1-10] blinkt schnell
blau. Das Akku-Absaugmobil ist für 60 Sekun­
den verbindungsbereit.
► Die MAN-Taste [1-18] an der Fernbedie­
nung drücken.
Die Fernbedienung ist dauerhaft im Akku-Ab­
saugmobil gespeichert.
Reset an der Fernbedienung
Mit dem Reset wird die Verbindung von einer
Fernbedienung zum Akku-Absaugmobil ge­
löscht.
► Die Verbindungstaste [1-16] und die MAN-
Taste [1-18] für 10 Sekunden gedrückt hal­
ten.
Die LED-Anzeige [1-17] leuchtet in magenta,
wenn der Reset erfolgt ist.
9.3
Mobiles Endgerät verbinden
Das Akku-Absaugmobil über die
Festool Work App mit einem mobilen Endgerät
verbinden (z.B. für ein Softwareupdate).
► Im Stand-by Modus die Verbindungstas­
te [1-9] am Akku-Absaugmobil für 3 Se­
kunden gedrückt halten.
Die Verbindungsanzeige [1-10] blinkt schnell
blau. Das Akku-Absaugmobil ist für 60 Sekun­
den verbindungsbereit.
► Den Anweisungen in der Festool Work App
folgen, um die gesicherte Verbindung zu au­
torisieren.

10 Einstellungen

10.1 Saugkraft regulieren
► Plus- bzw. Minus-Tasten der Saugkraftre­
gulierung [1-11] im Saugbetrieb betätigen.
Grüne LEDs der Statusanzeige [1-12] zeigen
aktuelle Leistungsstufe an.
10.2 Absaugmuffe
Die Bypass-Funktion der Absaugmuffe [1-3]
verhindert ein Ansaugen von Schleifgeräten
und Bodendüsen auf glatten Oberflächen.
Öffnen
► Einstellring auf Position "OPEN" drehen.
Schließen
► Einstellring auf Position "CLOSE" drehen.
10.3 Volumenstromüberwachung (nur bei
Staubklasse M)
VORSICHT
Gesundheitsgefährdende Stäube
Verletzung der Atemwege
► Die korrekte Funktion der Volumenstrom­
überwachung ist nur mit dem Saug­
schlauch D 27x3m-AS-90°/CT gewährleis­
tet.
Fällt die Luftgeschwindigkeit im Saugschlauch
unter 20 m/s, ertönt aus Sicherheitsgründen
ein akustisches Warnsignal.
Mögliche Ursachen
Filtersack voll.
Hauptfilter ver­
schmutzt.
Saugschlauch ver­
stopft oder abge­
knickt.
Saugkraft Regulie­
rung [1-11] auf zu
geringen Wert ge­
stellt.
Akkustand niedrig.
Deutsch
Behebung
Neuen Filtersack ein­
setzen (siehe Kapi­
tel 14.1).
Hauptfilter wechseln
(siehe Kapitel 14.2).
Verstopfung oder Ab­
knickung beseitigen.
Saugkraft auf höheren
Wert stellen (siehe Ka­
pitel 10.1).
- Akkupacks aufladen.
- Neue Akkupacks ein­
setzen.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents