Einstellungen; Elektrowerkzeug Anschließen; Saugschlauch Anschließen; Saugkraft Regulieren - Festool Planex Original Operating Manual And Spare Parts List

Mobile dust extractor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Schalterstellung "Auto"
Gerätesteckdose ist stromführend, Saugmotor
startet beim Einschalten des angeschlossenen
Werkzeuges.
7

Einstellungen

7.1
Elektrowerkzeug anschließen
VORSICHT
Verletzungsgefahr
- Achten Sie darauf, dass das Elektrowerkzeug
abgeschaltet ist.
- Beachten Sie den maximalen Anschlusswert
an der Gerätesteckdose (siehe "Technische
Daten")
• Schließen Sie das Elektrowerkzeug an der Ge-
rätesteckdose [1-5] an.
7.2
Saugschlauch anschließen
• Setzen Sie den Saugschlauch in die Ansaugöff-
nung [1-2].
• Stellen Sie die Schlauchdurchmesser-Einstel-
lung [1-6] auf den angeschlossenen Schlauch-
durchmesser ein.
Dies stellt sicher, dass der Volumenstrom kor-
rekt gemessen wird.
7.3

Saugkraft regulieren

An der Saugkraftregulierung [1-4] kann die Saug-
leistung reguliert werden. Dies ermöglicht eine
präzise Anpassung an unterschiedliche Saug-
Aufgaben.
7.4

Bremse feststellen

Die Bremse verhindert das Wegrollen des Absaug-
mobils.
• Feststellen der Bremse [1-12]
• Lösen der Bremse
8

Arbeiten mit der Maschine

Der Absaugschlauch wird mit der Absaugmuffe
an dem Absaugstutzen des Elektrowerkzeuges
angeschlossen. Der mitgelieferte Spezialschlauch
mit der speziellen Absaugmuffe ist für die Nutzung
des PLANEX ausgelegt. Er kann ebenfalls bei den
meisten Festool Geräten angeschlossen werden.
Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn das Filterele-
ment auf Beschädigungen.
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Volumenüber-
wachung:
• Halten Sie bei laufendem Motor den Saug-
schlauch zu.
[1-13]
Nach ca. 1 Sekunde ertönt ein akustisches Warn-
signal.
Sie können mit der Absaugarbeit beginnen.
„Weitere interessante Informationen zum Ar-
beiten mit Ihrem Festool Werkzeug fi nden Sie
auf der Internetseite www.festool.de/fuer-zu-
hause, z. B.:
-
Anwendungsbeispiele - Tipps und Tricks,
-
Maschinenkunde,
-
Kostenlose Baupläne zum Download,
-
Wissenswertes rund ums Holz - Holzlexikon.
8.1

Trockene Stoffe saugen

VORSICHT
Gesundheitsgefährdende Stäube!
- Verwenden Sie beim Absaugen gesundheits-
gefährdender Stoffe einen Filter- oder Entsor-
gungssack!
Nach dem Aufsaugen von Flüssigkeiten ist das Fil-
terelement feucht. Ein feuchtes Filterelement setzt
sich schneller zu, wenn trockene Stoffe aufgesaugt
werden. Aus diesem Grund sollte das Filterelement
vor dem Trockensaugen getrocknet oder durch ein
Trockenes ersetzt werden.
8.2
Flüssigkeiten saugen
• Entfernen Sie vor dem Aufsaugen von Flüssig-
keiten den Filtersack.
Bei Erreichen der maximalen Füllstandshöhe wird
die Absaugung automatisch unterbrochen.
Wenn Schaum oder Flüssigkeit austritt: Schal-
ten Sie das Gerät sofort ab und leeren Sie den
Schmutzbehälter.
8.3

Das Antistatic-System

Beim Saugen entstehen durch Reibung im Absaug-
schlauch statische Aufl adungen. Diese können
sich für die Bedienungsperson durch elektrische
Schläge unangenehm bemerkbar machen. Zur
Ableitung dieser statischen Aufl adungen ist das
Absaugmobil serienmäßig mit einem Antistatic-
System ausgerüstet. Hierzu muss jedoch der bei-
gelegte AS-Absaugschlauch verwendet werden.
8.4

Nach der Arbeit

• Schalten Sie das Absaugmobil aus und ziehen
Sie den Netzstecker.
• Entleeren Sie den Schmutzbehälter.
• Hängen Sie die Netzanschlussleitung am Kabel-
haken [1-7] ein.
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Srm 45 e-lhs 225

Table of Contents