Vorbereitung; Akkupack; Inbetriebnahme; Verbindung Mit Geräten - Festool CLEANTEC CTLC SYS I Original Instructions Manual

Cordless mobile
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Deutsch
[1-19] Aufnahme für Befestigungsbänder
[1-20] Befestigungsband
Die angegebenen Abbildungen befinden sich
am Anfang der Betriebsanleitung.
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör ge­
hört teilweise nicht in den Lieferumfang.
6

Vorbereitung

Nach der Entnahme aus der Verpackung ist das
Akku-Absaugmobil einsatzbereit.
7

Akkupack

Vor dem Einsetzen des Akkupacks die Akku­
schnittstelle auf Sauberkeit prüfen. Eine Ver­
schmutzung der Akkuschnittstelle kann den
korrekten Kontakt behindern und zu Schäden
an den Kontakten führen.
Ein gestörter Kontakt kann zu Überhitzung und
Beschädigung des Geräts führen.
[2a]
Akkupack abnehmen.
[2b]
Akkupack einsetzen - bis zum
Einrasten.
Das Akku-Absaugmobil kann nur mit 2 Ak­
kupacks betrieben werden.
Kompatible Akkupacks siehe Kapitel 4.
Weitere Infos zu Ladegerät und Akkupack
mit Kapazitätsanzeige finden Sie in den
Betriebsanleitungen von Ladegerät und
Akkupack.
8

Inbetriebnahme

Stand-by Modus
► Ein- / Austaste [1-14] drücken.
Grüne LEDs der Statusanzeige [1-12] zeigen
Stand-by Modus an.
Erneutes Betätigen der Ein- / Austaste schaltet
das Akku-Absaugmobil ab.
Akku-Absaugmobil manuell starten / stoppen
Akku-Absaugmobil ist im Stand-by Modus.
Direkt am Akku-Absaugmobil:
► MAN-Taste [1-13] zum Starten / Stoppen
betätigen.
Alternativ über verbundene Fernbedienung CT-
F I (siehe Kapitel 9.2):
► MAN-Taste [1-18] der Fernbedienung zum
Starten / Stoppen betätigen.
12
Akku-Absaugmobil automatisch starten /
stoppen
Akku-Absaugmobil ist im Stand-by Modus.
► Um das Akku-Absaugmobil automatisch zu
starten / stoppen: Verbundenes akkubetrie­
benes Elektrowerkzeug (siehe Kapitel 9.1)
ein- / ausschalten.
9
Verbindung mit Geräten
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unbeaufsichtigt an­
laufendes Akku-Absaugmobil
► Vor allen Arbeiten mit dem Akku-Absaug­
mobil prüfen, welche Fernbedienung und
welches Akku-Elektrowerkzeug mit dem
Akku-Absaugmobil verbunden sind.
► Ein akkubetriebenes Elektrowerkzeug
muss immer über den Saugschlauch mit
dem Akku-Absaugmobil verbunden sein.
Nach der Arbeit muss die Verbindung mit
dem Akku-Absaugmobil getrennt werden.
► Die Fernbedienung darf nur am Saug­
schlauch befestigt werden.
9.1
Akkubetriebenes Elektrowerkzeug
verbinden
► Im Stand-by Modus die Verbindungstas­
te [1-9] betätigen.
Verbindungsanzeige [1-10] blinkt langsam
blau. Das Akku-Absaugmobil ist für 60 Sekun­
den verbindungsbereit.
► Elektrowerkzeug einschalten.
Akku-Absaugmobil läuft an.
Das Akku-Absaugmobil ist bis zur Betätigung
der Ein- / Austaste [1-14] oder entfernen eines
Akkupacks (am Akku-Absaugmobil) verbunden.
Das Elektrowerkzeug muss danach erneut ge­
koppelt werden.
Mit der Verbindung eines neuen Elektro­
werkzeugs wird die bisherige Verbindung
überschrieben.
Diese Funktion ist nur bei Festool Elektro­
werkzeugen mit Bluetooth
möglich.
9.2
Fernbedienung CT-F I verbinden
Um eine Fernbedienung mit einem Akku-Ab­
saugmobil verbinden zu können, muss ein Re­
set der Fernbedienung durchgeführt werden
(siehe Reset an der Fernbedienung).
Bisher nicht verbundene Fernbedienungen kön­
nen direkt verbunden werden.
®
Akkupack

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents