Anschließen Der Geräte - KLS Martin group maXium smart Cart Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Gebrauchsanweisung
®
maXium
smart Cart
4.2.3
Anschließen der Geräte
Gefahr schwerer Körperverletzung durch Stromschlag!
Werden Flüssigkeiten über die elektrischen Anschlüsse des Gerätewagens ausgeschüttet,
besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Elektrische Geräte und Anschlüsse sicher vor Wasser schützen!
Gegenstände, die Flüssigkeit verlieren können, dürfen nicht über den elektrischen Geräten
platziert werden.
®
Der maXium
smart Cart stellt 3 Kabelanschlüsse zur Verfügung, die jeweils an den
entsprechenden Kaltgeräteeinbaustecker IEC C14 des elektrochirurgischen Geräts
angeschlossen werden können. Durch eine Auszugsverriegelung (6, Abb. 4-2) an der
Mehrfachsteckdose ist normkonform sichergestellt:
— Die Versorgungskabel können nur mit einem Werkzeug vom maXium
entfernt werden.
— Jedes Versorgungskabel versorgt nur ein bestimmtes, in der
Summenableitstrommessung berücksichtigtes, Gerät mit Netzspannung.
Den zentralen Potentialausgleichsanschluss (7, Abb. 4-2) nutzen, um mit einem
Potentialausgleichskabel den maXium
Potentialausgleichssystem des Operationssaals zu verbinden.
Die 3 Potentialausgleichsanschlüsse (7, Abb. 4-2) nutzen, um das jeweilige
elektrochirurgische Gerät über dessen Potentialausgleichsstift mit dem Gerätewagen zu
verbinden.
Der Potentialausgleichsleiter darf nicht als PE-Leiter verwendet werden.
Potentialausgleich ist die gut leitfähige elektrische Verbindung der Gehäuse von Geräten
untereinander und mit Erde. Der Potentialausgleich sorgt dafür, dass die elektrochirurgischen
Geräte stets, auch bei einem elektrischen Fehler, gleiches Potential behalten. Ein
Potentialausgleich ist für bestimmte Operationssäle, wie z. B solche für intrakardiale Eingriffe,
vorgeschrieben. Der Potentialausgleich wird über den Potentialausgleichsanschluss
hergestellt. Das dafür nötige Potentialausgleichskabel (REF 80-260-50-04) ist nicht im
Lieferumfang des maXium
bezogen werden.
Zur Funktion und Anwendung des Potentialausgleichsleiters siehe auch Anforderungen gemäß
DIN EN 60601-1.
Revision 1
®
smart Cart mit dem zentralen
®
smart Cart enthalten. Es kann bei Bedarf von Gebrüder Martin
®
smart Cart
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents