Aufstellen Der Elektrochirurgischen Geräte; Allgemeines - KLS Martin group maXium smart Cart Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Gebrauchsanweisung
®
maXium
smart Cart
4.2
Aufstellen der elektrochirurgischen Geräte
4.2.1

Allgemeines

Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Anwendung!
Das sichere Anwenden der Elektrochirurgie setzt voraus, dass der Anwender mit der Technik
und den Anwendungsformen vertraut ist.
Durch unsachgemäße Anwendung besteht die Gefahr einer Erhöhung des Ableitstroms des
Systems. Dies kann zu Verbrennungen und elektrischem Schlag führen. Insbesondere durch:
Verbinden von nicht-medizinisch-elektrischen Geräten mit dem System
Anschließen von nicht-medizinisch-elektrischen Geräten, die für den Anschluss an einen
Trenntransformator vorgesehen sind, an eine normale Schuko-Steckdose
Wird der zulässige Ableitstrom bei Aufstellung eines zusätzlichen dritten Geräts auf dem
®
maXium
smart Cart überschritten, muss der maXium
Trenntransformator nachgerüstet werden.
Der Trenntransformator muss zusätzlich bestellt werden, siehe Kapitel 2.3.1 „Optionale
Komponenten", Seite 9.
Der gesamte Innenwiderstand des Versorgungsnetzes muss den maximalen Netzstrom
(Stromaufnahme des Systems) von 10 A zulassen.
Inhalte und Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) entnehmen Sie den
Gebrauchsanweisungen der jeweiligen Geräte.
Zur Fixierung der Geräte muss die passende Geräteaufnahme montiert werden:
— Geräteaufnahme für maXium
— Geräteaufnahme für maXium
Nach der Montage der Geräteaufnahme können die Geräte sofort platziert werden.
Die Montage der optionalen maXium
®
maXium
smart Cart und den Montageanleitungen beschrieben.
Revision 1
®
®
smart-Geräte
®
white Edition
®
smart Cart-Komponenten ist im Servicehandbuch des
smart Cart mit dem optionalen
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents