Allgemeine Sicherheitshinweise - Gorenje CMO 200 MW II Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

lassen. Die Gerätefüße nicht entfernen und die Lüftungsöffnungen nicht
bedecken.
Verwenden Sie ausschließlich mikrowellentaugliches Geschirr und Zubehör.
Beim Erhitzen von Speisen in Kunststoff- oder Papierverpackung bzw.
Behältern, den Vorgang wegen Brandgefahr beaufsichtigen.
Bei Auftreten von Rauch den Mikrowellenherd sofort abschalten, das Gerät
vom elektrischen Versorgungsnetz trennen und die Gerätetür geschlossen
lassen, um eventuelle Flammen zu ersticken.
Wenn Sie im Mikrowellengerät Getränke erhitzen, kann das Getränk nach
einer gewissen Zeit sieden und überlaufen, deswegen immer besonders
vorsichtig verfahren.
Um Verbrühungen zu vermeiden, vor dem Verzehr den Inhalt von
Babyflaschen oder Babynahrung umrühren oder durchschütteln und die
Temperatur des Inhalts überprüfen.
Im Mikrowellenherd keine rohen oder gekochten Eier in Schale erhitzen, da
diese bersten können, auch nachdem das Erhitzen im Mikrowellengerät
schon beendet ist.
Verwenden Sie zum Reinigen der Gerätetür, der Dichtungen und des
Garraumes nur milde (keine abrasiven) Reinigungsmittel und tragen Sie
diese mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch auf.
Reinigen Sie den Mikrowellenherd und entfernen Sie etwaige Speisereste
regelmäßig.
Wenn Sie das Mikrowellengerät nicht regelmäßig reinigen und instandhalten,
kann es zum Verschleiß der Oberflächen kommen, was sich negativ auf die
Lebensdauer des Geräts auswirkt und die Risiken beim Gebrauch erhöht.
Wenn das Anschlußkabel beschädigt ist, darf dieses nur vom Hersteller,
einem autorisierten Kundendienstfachmann oder einem anderen,
entsprechend qualifizierten Fachmann ausgetauscht werden, um Gefahren
zu vermeiden.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Im nachfolgenden Text sind einige Regeln und Sicherheitsmaßnahmen
aufgeführt, die ähnlich wie beim Gebrauch anderer elektrischer Geräte,
eingehalten werden müssen, damit eine sichere und effiziente Funktion des
Geräts gewährleistet wird:
1. Sorgen Sie dafür, daß während des Betriebs des Mikrowellenherdes der
Glasunterteller, die verbindungsstück und der Rollenring auf ihren Plätzen
sind.
2. Verwenden Sie den Mikrowellenherd nur zum Zubereiten von Speisen und
nicht zum Trocknen von Kleiderstücken, Papier oder anderen Gegenständen
und auch nicht zum Sterilisieren.
3. Schalten Sie den Mikrowellenherd niemals ein, wenn der Garraum leer ist, da
dadurch das Gerät beschädigt werden kann.
72

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents