BRAYER BR1202 Instruction Manual page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 1
18
DE
• Lassen Sie das Zeichen « » an der Flasche (4)
und das Zeichen « » an der Motoreinheit (6)
zusammenfallen, setzen Sie die Flasche (4) ins
Motoreinheitsgehäuse (6) ein, drehen Sie die
Flasche (4) im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag und
vergewissern Sie sich, dass die Flasche (4) fest
befestigt ist.
• Entscheiden Sie vor der Mixereinschaltung, wie die
zubereitete Mischung in Zukunft verwendet werden
muss – wird die Mischung sofort verzehrt oder zur
Lagerung in den Kühlschrank gestellt.
1. Verwendung bearbeiteter Nahrungsmittel:
- stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein, der
Mixer wird eingeschaltet;
- überschreiten Sie die empfohlene Mixerbetriebszeit
nicht und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose nach der Nahrungsmittelzerkleinerung
heraus.
- drehen Sie die Flasche (4) entgegen dem
Uhrzeigersinn und nehmen Sie sie von der Motoreinheit
(6) ab.
- drehen Sie die Flasche (4) um und entfernen Sie
die Messereinheit (5), indem Sie sie im Uhrzeigersinn
drehen.
- nehmen Sie die bearbeiteten Nahrungsmittel aus der
Flasche (4) heraus;
- Wenn Sie die Flasche (4) mitnehmen möchten, klappe
die Flasche (4) um und indem Sie sie entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen, entfernen Sie die Messereinheit
(5), indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen, setzen Sie
den Deckel (7) auf die Flasche (4) auf, indem Sie ihn
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, wenn Sie den
Deckel (7) verwenden, öffnen Sie das Ventil, gießen Sie
erforderliche Nahrungsmittelmenge ein und schließen
Sie das Ventil.
Anmerkung: Sie können die Vakuumpumpe (2) vom
Deckel (3) nicht abnehmen und den Kolben (4) nach
dem Nahrungsmittelverbrauch umkippen und die Taste
(7) drücken, um ein Vakuum im Kolben (4) zu schaffen,
dadurch werden die besten Nahrungsmittelaufbewahrun
gsbedingungen garantiert.
• Spülen und trocknen Sie die Messereinheit (5) (nur
von der Messerseite) nach dem Entfernen ab.
ACHTUNG: Die Schneidkanten der Messereinheit
(5) sind scharf und gefährlich. Gehen Sie mit der
Messereinheit (5) vorsichtig um.
2. Aufbewahrung bearbeiteter Nahrungsmittel im
Kolben (4)
ACHTUNG!
Wenn Sie den für die längere Aufbewahrung
der zubereiteten Mischung vorgesehenen
Vakuumdeckel (3) verwenden möchten, soll das
maximale Volumen 500 ml nicht überschreiten.
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung
des Vakuumdeckels (3), dass dieser korrekt
zusammengebaut und auf der Mixerflasche (4)
richtig installiert ist.
Es ist verboten, die Vakuumpumpe (2)
einzuschalten, wenn die Mixerflasche (4) umgekippt
ist, wenn die Flasche (4) während des Mixerbetriebs
stark vibriert und wenn die Flasche (4) seitwärts
gekippt ist.
Wenn Sie die Flasche versehentlich um mehr als
90 Grad kippen, schaltet sich die Vakuumpumpe
automatisch aus.
Öffnen Sie niemals das Rücklaufventil (11), wenn
die Flasche (4) umgekippt ist.
- drücken Sie die Taste (1)«
», die Vakuumpumpe
schaltet sich für ca. 1 Minute ein (die
Pumpenbetriebszeit hängt von der in die Flasche (4)
eingefüllten Zutatenmenge ab).
Anmerkung: begrenzen Sie die
Vakuumpumpenbetriebszeit, nach 3-Minuten-Betrieb
müssen Sie eine mindestens 30-Minuten-Pause
machen.
- um das Vakuum in der Flasche (4) zu prüfen,
entfernen Sie die Vakuumpumpe (2) und ziehen Sie das
Rücklaufventil (11), wenn Sie ein Eintrittsluftgeräusch
in der Flasche (4) hören, bedeutet dies, dass der
Vakuumdeckel (3) funktioniert, setzen Sie die
DE
Vakuumpumpe (2) auf den Deckel (3) auf und schalten
Sie sie durch das Drücken der Taste «
» (1) wieder
ein;
- Entfernen Sie die Vakuumpumpe (2), indem Sie sie
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Anstelle der Vakuumpumpe (2) eine Schutzabdeckung
(16) anbringen und im Uhrzeigersinn drehen;
- stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein, der
Mixer wird eingeschaltet;
- überschreiten Sie die empfohlene Mixerbetriebszeit
nicht und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose nach der Nahrungsmittelzerkleinerung
heraus.;
- drehen Sie die Flasche (4) entgegen dem
Uhrzeigersinn und nehmen Sie sie von der Motoreinheit
(6) ab;
- stellen Sie die Flasche (4) in den Kühlschrank zur
Aufbewahrung weg.
Anmerkung: das in der Flasche (4) geschaffene
Vakuum verlängert die Aufbewahrungsfrist bearbeiteter
Nahrungsmittel, jedoch nicht unbegrenzt, daher
überprüfen Sie das Nahrungsmittel vor dem Verzehren
sorgfältig und essen Sie es bei Verderb-Anzeichen
nicht;
- vor dem Entfernen des Vakuumdeckels (3)
muss die Luft in den Kolben (4), entfernen Sie die
Schutzabdeckung (16), indem Sie sie gegen den
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents