13.3 Entkalkungsvorgang - Wega MININOVA CLASSIC DUO 2GR Use And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25

13.3 Entkalkungsvorgang

Dieser Vorgang wurde eigens für die Verwen-
dung der Entkalkungsflüssigkeit "PULYDESCALER
espresso"entwickelt.
Für den Entkalkungszyklus wie folgt vorgehen:
Falls die Maschine im Modus "Wasserleitung"
arbeitet, muss man sie auf den Innenspeicher um-
schalten (siehe entsprechenden Absatz).
• Die Maschine einschalten und in Betrieb setzen:
das Manometer muss einen Druck von 1-1,2 Bar
anzeigen.
• Sicher stellen, dass sich alle Hebel der Brühgrup-
pen (F) in geschlossener Stellung befinden und
unter alle Kaffeeausgaben einen ausreichend
große Kanne stellen.
• Den Speicher mit einer Lösung aus 125 ml "PU-
LYDESCALER espresso" und 400 ml Wasser mit
Raumtemperatur füllen.
• Das obere Gitter (H) entfernen, damit man den
Entkalkungsschalter (E) erreichen kann.
• Den Schalter (E) auf 1 stellen, die Einschaltung der
entsprechenden LED-Leuchte (G) zeigt an, dass die
Maschine für den Entkalkungsvorgang bereit ist.
• Das obere Gitter wieder auflegen.
• Bis zur vollständigen Leerung des Speichers mit
der Spüllösung an beiden Abgabegruppen eine
Reihe von Abgaben mit einer Dauer von 30 Sekun-
den vornehmen, die durch jeweils 30 Sekunden
Pause voneinander getrennt sind.
• Den Speicher herausnehmen und mit Wasser
abspülen.
• Mit 4 Litern (voller Speicher) sauberem, kaltem
Wasser füllen und ihn wieder einsetzen.
• Für ein gründliches Nachspülen, an allen Abga-
bengruppen eine weitere Reihe von Abgaben
vornehmen bis der Speicher geleert ist.
• Das obere Gitter (H) entfernen und den Entkal-
kungsschalter auf (0) stellen, dann das Gitter
wieder auflegen.
• Der Vorgang ist hiermit abgeschlossen, wenn man
möchte, kann man die Maschine wieder auf die
Versorgung durch die Wasserleitung einstellen,
wenn man alles unverändert lässt, wird der Betrieb
im Modus Innenspeicher fortgesetzt.
!
Während des gesamten Ablaufs NICHT die Wasser-
und/oder Dampfhähne öffnen.
82
H
2
5
2
Sollte sich die Abgabe während des Vorgangs blo-
ckieren, prüfen, ob die LED-Leuchte (G) eingeschaltet
ist. Ist sie nicht eingeschaltet, muss die Maschine
folgendermaßen in Betrieb gesetzt werden:
• prüfen, dass sich die Hebel der Brühgruppen (F)
in geschlossener Stellung befinden.
• Den Speicher herausnehmen und mit lauwarmem
Wasser abspülen, danach mit sauberem, kaltem
Wasser füllen und wieder einsetzen.
• Den Entkalkungsschalter (E) auf (0) stellen;
• die Maschine in Betrieb setzen: das Manometer
muss einen Druck von 1-1,2 Bar anzeigen.
• Wenn der Entkalkungsvorgang nicht abgeschlos-
sen war, ihn wiederholen, ansonsten lediglich
nachspülen.
!
Für eine gründliche Reinigung ausschließlich
Spezialreiniger verwenden, die mit kaltem Wasser
zu verdünnen sind, dabei die Mengenangaben auf
der Verpackung (siehe Installateur) beachten.
!
Alle Arbeiten dürfen nur von zuständigen
Technikern ausgeführt werden.
E
Q
G
E
Benutzerhandbuch
F

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents