Nederman FlexFilter EX Instruction Manual page 120

Dustseparator highvacuum
Hide thumbs Also See for FlexFilter EX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
FlexFilter EX
16.6
120
HINWEIS! Es wird empfohlen, beim Wechsel des Hauptfilters auch den
Kontrollfilter auszutauschen.
1.
Zugang zum Filter erfolgt mit einem Lift oder von der Serviceplattform
aus (Abb. Nr. 26 / A).
2.
Rohrleitungen und Reinigungsventil vom oberen Modul abtrennen.
3.
Das obere Modul vom Gehäuse abtrennen, ebenso das Kabel von der
Erdung des Filters vom oberen Modul.
4.
Das alte Filterpaket in eine große Plastiktüte stecken oder in
Kunststofffolie einwickeln (Abb. Nr. 26 / B). Staubverbreitung vermeiden.
5.
Das neue Filterpaket einsetzen und das obere Modul wieder anbringen.
Nicht vergessen, das Erdungs kabel wieder anzuschließen.
6.
Die Erdung zwischen Filter und GND1 überprüfen, bevor Rohrleitungen,
Schläuche und Kabel wieder angeschlossen werden.
7.
Die Erdung zwischen oberem Modul und GND1 und Kontrollfilter
überprüfen.
Einzelne Filterstrümpfe auswechseln
Einzelne beschädigte Filterstrümpfe können ausgetauscht werden. Den
Kunststoff-Sicherungsring mit einem Schraubenzieher lösen (Abb. Nr. 27 / A).
Die Spiralfeder kann mit dem neuen leitenden Filterstrumpf wiederverwendet
werden, aber der Sicherungsring (Abb. Nr. 28 / B) muss zur Sicherung des
neuen Strumpfes ausgetauscht werden.
HINWEIS! Alte Sicherungsringe grundsätzlich nicht wiederverwenden!
Kontrollfilterwechsel
Der Kontrollfilter sollte in der Regel nach 6000 Betriebsstunden ausgetauscht
werden. Der Kontrollfilter muss auch ersetzt werden, wenn er beschädigt ist
oder wenn es über dem Filter zu einem starken Druckabfall kommt.
Verfahren
WARNUNG!
Verletzungsgefahr.
Verletzungsgefahr. Die Vakuum- und Druckluftversorgung des FlexFilter EX
muss vor dem Filterwechsel abgeschaltet werden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr.
Verletzungsgefahr. Verwenden Sie Schutzkleidung.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents