DeWalt DCLE34031 Original Instructions Manual page 19

Hide thumbs Also See for DCLE34031:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
Akkus
Kat #
V
GS
DCB181
18
DCB182
18
DCB183/B/G
18
DCB184/B/G
18
DCB185
18
DCB187
18
DCB189
18
*Datumscode 201811475B oder höher
**Datumscode 201536 oder höher
Wenn das Gerät auf eine Weise verwendet wird, die
nicht vom Hersteller angegeben ist, kann der vom
Gerät gebotene Schutz beeinträchtigt werden.
Betreiben Sie den Laser nicht in
explosionsgefährdeten Umgebungen, in denen
sich z. B. brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Staub
befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden können.
Benutzen Sie den Laser nur mit den speziell dazu
bestimmten Batterien. Der Gebrauch von anderen Akkus
kann zu Brandgefahr führen.
Bewahren Sie den unbenutzten Laser außerhalb
der Reichweite von Kindern oder anderer, nicht
geschulter Personen auf. Laser sind in den Händen nicht
geschulter Personen gefährlich.
Reparaturen am Werkzeug MÜSSEN von
qualifizierten Fachleuten vorgenommen werden.
Service- oder Wartungsarbeiten, die von nicht qualifizierten
Personen durchgeführt werden, können zu Verletzungen
führen. Ihre nächste D
Sie auf www.2helpU.com.
Benutzen Sie das Werkzeug nicht, wenn es sich nicht
ein- oder ausschalten lässt. Ein Werkzeug, das sich nicht
mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.
Blicken Sie nicht durch optische Instrumente wie
Teleskope oder Tachymeter in den Laserstrahl. Dies
könnte zu schweren Augenverletzungen führen.
Bringen Sie den Laser nicht in eine Position, in
der jemand absichtlich oder unabsichtlich in den
Laserstrahl blicken kann. Dies könnte zu schweren
Augenverletzungen führen.
Stellen Sie den Laser nicht in der Nähe von
reflektierenden Flächen auf, die den Laserstrahl in die
Augen einer Person umlenken können. Dies könnte zu
schweren Augenverletzungen führen.
Schalten Sie den Laser aus, wenn er nicht benutzt
wird. Wenn der Laser eingeschaltet bleibt, steigt
das Risiko, dass jemand in den Laserstrahl schaut.
Verändern Sie den Laser in keiner Weise. Veränderungen
am Werkzeug können zu gefährlicher Aussetzung an
Laserstrahlung führen.
Gewicht (kg) DCB104 DCB107 DCB112 DCB113 DCB115 DCB116 DCB117 DCB118 DCB132 DCB119
Ah
1,5
0,35
22
4,0
0,61
60/40**
2,0
0,40
30
5,0
0,62
75/50**
1,3
0,35
22
3,0
0,54
45
4,0
0,54
60
WALT-Kundendienstwerkstatt finden
e
Ladegeräte/Ladedauer (Minuten)
70
45
35
185
120
100
90
60
50
240
150
120
60
40
30
140
90
70
185
120
100
Betreiben Sie den Laser nicht in der Nähe von
Kindern und lassen Sie nicht zu, dass Kinder
den Laser bedienen. Dies könnte zu schweren
Augenverletzungen führen.
Entfernen Sie keine Warnschilder und machen Sie
sie nicht unkenntlich. Wenn Warnschilder entfernt
werden, können der Benutzer oder andere Personen sich
versehentlich einem Strahlungsrisiko aussetzen.
Stellen Sie den Laser sicher auf einer ebenen Fläche
auf. Wenn der Laser umfällt, kann der Laser beschädigt
werden oder es können schwere Verletzungen entstehen.
Persönliche Sicherheit
Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und
gehen Sie sachgerecht mit dem Laser um. Benutzen Sie den
Laser nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein
Moment der Unachtsamkeit beim Betrieb eines Lasers kann
zu schweren Verletzungen führen.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Tragen Sie
immer einen Augenschutz. Je nach Arbeitsbedingungen
kann das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung wie
Staubmaske, rutschfesten Sicherheitsschuhen, Schutzhelm
und Gehörschutz das Verletzungsrisiko mindern.
Akku
Wichtige Sicherheitsanweisungen für alle
Akkus
Achten Sie beim Bestellen von Ersatzakkus darauf, dass Sie
die Katalognummer und die Spannung angeben.
Wenn Sie den Akku aus dem Karton auspacken, ist er nicht
vollständig geladen. Lesen Sie die unten aufgeführten
Sicherheitsanweisungen, bevor Sie den Akku und das
Ladegerät verwenden. Befolgen Sie anschließend den
beschriebenen Ladevorgang.
LESEN SIE SÄMTLICHE ANWEISUNGEN
Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeten Umgebungen, in denen
sich z. B. brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Staub befinden. Beim Einsetzen und Herausnehmen
des Akkus aus dem Ladegerät können sich Staub oder
Dämpfe entzünden.
22
22
22
60
60/45** 60/40** 60/40**
30
30
30
75
75/60** 75/50** 75/50**
22
22
22
45
45
45
60
60
60
DEUTsch
22
22
45
60
120
30
30
60
75
150
22
22
40
45
45
90
60
60
120
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dcle34031nXr dcle34031Xr dcle34031d1Xr dcle34031n

Table of Contents