Chicco SCALDABIBERON CASA Manual page 45

Home bottle warmer
Hide thumbs Also See for SCALDABIBERON CASA:
Table of Contents

Advertisement

WARNUNG
Es wird empfohlen, Milch in Fläschchen mit demontierbarer Basis nicht einzufrieren (z. B. Chicco
Perfect5).
WARNUNG
Für die Erwärmung von Muttermilchbeuteln wird die stufenweise Erwärmung empfohlen.
WARNUNG
Bei der Erwärmung von Babynahrungsgläsern wird empfohlen, den Inhalt oft umzurühren, um
eine gleichmäßige Temperatur zu erhalten.
8. Nach einigen Minuten*** im Betrieb signalisieren das Blinken der Leucht-Betriebsanzeige (g) und
das Ertönen eines langen akustischen Signals, dass der Erwärmzyklus abgeschlossen ist.
*** Warnung: Die Erwärmungszeit und die Endtemperatur der Nahrung können je nach Art und
Größe des verwendeten Behälters (Babyfläschchen aus Kunststoff, Babyfläschchen aus Glas, Baby-
nahrungsgläser, Muttermilchbeutel), der Menge der zu erwärmenden Nahrung, ihrer Ausgangs-
temperatur (Zimmer- oder Kühlschranktemperatur), der gewählten Erwärmungsart und der Kon-
sistenz der Zubereitung stark variieren.
9. Um den Fläschchenwärmer jederzeit auszuschalten, berühren Sie erneut die Touch-Taste zum
Ein- und Ausschalten (e), bis sich die Leuchtanzeigen (g) ausschalten, und ziehen Sie den Stecker
des Stromkabels (c) des Fläschchenwärmers aus der Steckdose.
10. Sobald Sie das Fläschchen oder das Babynahrungsglas aus dem Fläschchenwärmer entnom-
men haben, trocknen Sie sie gründlich mit einem Tuch ab, um eventuelles Restwasser zu ent-
fernen, bevor Sie das Kind füttern.
WARNUNG
Prüfen Sie immer, dass die Nahrung nicht zu heiß ist, bevor Sie das Kind füttern.
Falls die Nahrung nicht warm genug ist, wird empfohlen, das Fläschchen oder Gläschen unter Ver-
wendung der „Warmhaltefunktion" in den Fläschchenwärmer zu stellen (siehe Abschnitt „Warmhal-
tefunktion"). Kontrollieren Sie die Temperatur der Nahrung regelmäßig, bis die gewünschte Tem-
peratur erreicht wurde; achten Sie dabei darauf, sich nicht zu verbrennen.
IM EINZELNEN:
Für Fläschchen mit Säuglingsmilchnahrung:
- schütteln Sie das Fläschchen einige Sekunden lang, um eine gleichmäßige Temperatur der Nah-
rung zu erhalten, und überprüfen Sie die Temperatur, indem Sie einige Tropfen auf das Handgelenk
geben.
Für Babynahrungsgläser:
- rühren Sie den Inhalt des Glases um, um eine gleichmäßige Temperatur der Nahrung zu erhalten,
und probieren Sie, um sicherzustellen, dass es nicht zu heiß ist.
HINWEIS: Es wird empfohlen, Fläschchen mit Muttermilch nicht zu schütteln, um die Bildung von
Luft im Inneren zu verhindern.
HINWEIS: Wenn Muttermilch zu stark erhitzt wird, könnten wertvolle Nährstoffe und Vitamine, die
darin enthalten sind, verloren gehen.
WARNUNG
Wenn Sie Nahrung aus dem Tiefkühlfach aufwärmen, die am Ende des Erwärmzyklus nicht warm
genug ist, wird empfohlen, einen neuen Zyklus zu starten.
WARMHALTEFUNKTION
Wenn das Gerät am Ende des Erwärmzyklus nicht ausgeschaltet wird, hält es die Nahrung für ma-
ximal 60 Minuten nach dem Ende des Erwärmzyklus warm. Während die Warmhaltefunktion aktiv
45

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents