Chicco SCALDABIBERON CASA Manual page 44

Home bottle warmer
Hide thumbs Also See for SCALDABIBERON CASA:
Table of Contents

Advertisement

CIRCA 60
ML/2 OZ
MUTTER-
MILCH-
CIRCA 150
BEUTEL
ML/5 OZ
(BEFÜLL-
KAPAZITÄT)
CIRCA 250
ML/9 OZ
GLÄSCHEN
CIRCA 80 G
*60 ml Nahrung in einer Flasche mit Kapazität von 150 ml
HINWEIS: Die oben angegebenen nötigen Wassermengen für das Erwärmen des Fläschchens
beziehen sich auf Chicco-Fläschchen und Gläschen mit 80 ml Fassungsvermögen. Für
Fläschchen von anderen Marken und Gläschen mit anderen Fassungsvermögen wird
empfohlen, dieselben Wassermengen zu verwenden, jedoch am Ende des Erwärmens
vorsichtig die Temperatur der Nahrung zu prüfen (max. 37°).
3. Setzen Sie die Halterung für das Babynahrungsglas/Flasche (b) langsam in den Hauptkörper (a) ein:
• FLÄSCHCHEN: mit korrekt auf der Flasche montiertem Schraubring und Saugstück, ohne Hinzu-
fügen des Schutzdeckels.
• GLÄSCHEN: ohne Schutzdeckel und eventuelle Etiketten.
WARNUNG
Muttermilchbeutel, Babyfläschchen aus Glas, Babynahrungsgläser und Fläschchen mit weniger als
150 ml Inhalt müssen auf der Halterung für das Babynahrungsglas/Flasche (b) positioniert wer-
den, bevor sie in den Hauptkörper (a) eingesetzt werden. So können sie leichter entnommen und
Brandwunden vermieden werden.
Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht oben aus dem Gerät austritt und bei kleinen Fläschchen
oder Gläschen nicht deren Öffnung erreicht.
Falls nach dem Einsetzen des Fläschchens Wasser aus dem Hauptkörper (a) austritt, trocknen Sie
sofort mit einem trockenen Tuch den Außenbereich und die Unterseite des Fläschchenwärmers
sowie das Kabel und den Stecker, und entfernen Sie das überschüssige Wasser aus dem Heizbe-
hälter.
4. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose: Es ertönt ein akustisches Signal.
5. Schalten Sie die Benutzeroberfläche mit der Touch-Taste zum Ein- und Ausschalten (e) ein: Es
ertönt ein akustisches Signal und die Leucht-Betriebsanzeigen (g) beginnen zu blinken und sich
nacheinander anzuschalten.
6. Wählen Sie die Erwärmungsart mit der Touch-Taste zur Auswahl des Erwärmmodus (f ). Dabei gilt:
a. 1 Mal berühren: für schnelles Erwärmen - Spezielles Programm für Säuglingsmilchnahrung. Die
Leuchtanzeige g1 beginnt zu blinken.
b. 2 Mal berühren: für stufenweises Erwärmen - Spezielles Programm für Muttermilch. Die Leucht-
anzeige g2 beginnt zu blinken.
c. 3 Mal berühren: für Erwärmen von Gläschenkost - Spezielles Programm für Babynahrungsgläser.
Die Leuchtanzeige g3 beginnt zu blinken.
7. Starten Sie den gewählten Erwärmzyklus durch Berühren der Touch-Taste zum Ein- und Aus-
schalten (e): Es ertönt ein akustisches Signal und die Leuchtanzeige für den jeweiligen Erwärm-
modus leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das Erwärmen läuft. Wenn nach Auswahl eines Zyklus
(Schritt 6) drei Minuten vergehen, ohne dass der Zyklus aktiviert wurde, schaltet sich das Gerät
automatisch aus.
WARNUNG
Es wird empfohlen, Säuglingsmilchnahrung nicht einzufrieren.
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
44
100ml
200ml
/
100ml
200ml
/
200ml
200ml
/
/
/
150ml
/
/
/
/
/
/
150ml
150ml

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents