BRAYER BR1140 Instruction Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
De
10
de
kaffeemaSCHINe Br1140
Das Gerät ist zum Zubereiten von „türkischem
Kaffee" bestimmt.
BeSCHReIBUnG
1.
Gehäuse
2.
deckel
3.
Griff
4.
Sockel
5.
netzschalter (0/I)
ACHTUnG!
Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig, den
FI-Schalter mit nennstrom maximal bis 30 mA im
Stromversorgungskreis aufzustellen; wenden Sie sich
dafür an einen Spezialisten.
2
1
5
4
SICHeRHeITSHInWeISe UnD
GeBRAUCHSAnLeITUnG
Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie
die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf.
• Benutzen Sie die kaffeemaschine nur
bestimmungsmäßig und laut dieser
Bedienungsanleitung.
• Missbrauch des Geräts kann zu seiner Störung
führen, den Benutzer oder sein eigentum
beschädigen und ist kein Garantiefall.
• die kaffeemaschine ist zum zubereiten von kaffee
3
und zum erhitzen oder kochen von Trinkwasser
bestimmt, es ist verboten, jegliche andere
Flüssigkeiten darin aufzuwärmen oder aufzukochen.
• Vergewissern Sie sich, dass die auf dem
Bezeichnungszettel angegebene Betriebsspannung
der kaffeemaschine und die netzspannung
übereinstimmen.
• Der Netzstecker hat einen Erdungskontakt; stecken
Sie ihn nur in eine Steckdose
• mit dem zuverlässigen erdungskontakt. Bei
einem kurzschluss verringert die erdung das
Stromschlagrisiko.
• Wenden Sie sich an einen elektriker, wenn Sie sich
nicht sicher sind, ob Ihre Steckdosen richtig installiert
und geerdet sind.
de
• Verwenden Sie keine Adapterstecker, die zum
Anschließen des netzsteckers an eine Steckdose
ohne erdungskontakt bestimmt sind, um das
Brandrisiko zu vermeiden.
• Bei Brandgeruch und Funken in der Steckdose
ziehen Sie den netzstecker aus der Steckdose
heraus und wenden Sie sich an den Ihr
Hausstromnetz leistenden dienst.
• Wenn Rauch aus dem Gerätegehäuse austritt,
ziehen Sie das netzkabel aus der Steckdose heraus
und treffen Sie die Feuerverhinderungsmaßnahmen.
• es ist nicht gestattet, die elektrokaffeemaschine
draußen zu benutzen.
• es ist nicht empfohlen, das Gerät bei Gewitter zu
benutzen.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen,
Vibrationen und anderen mechanischen
einwirkungen.
• Lassen Sie die ans Stromnetz angeschlossene
kaffeemaschine nie unbeaufsichtigt.
• Benutzen Sie die kaffeemaschine in der nähe
von Spülbecken, in Badezimmern und neben den
Wasserbecken oder anderen mit Wasser gefüllten
Behältern nicht.
• Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist, ziehen Sie
den netzstecker aus der Steckdose sofort heraus,
erst danach holen Sie das Gerät aus dem Wasser
heraus.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents