PSU67-3P-1S-2L-24250-IOL-F
DE
Kurzbetriebsanleitung
PSU67-3P-1S-2L-24250-IOL-F
Weitere Unterlagen
Ergänzend zu diesem Dokument finden Sie im Internet unter
folgende Unterlagen:
■
Datenblatt
■
EU-Konformitätserklärung (aktuelle Version)
Zu Ihrer Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Spannungsversorgung PSU67-3P-1S-2L-24250-IOL-F ist ein autarkes
Schaltnetzteil für Drehstromnetze im Innenbereich mit IO-Link-Schnittstelle.
Das Gerät darf nur wie in dieser Anleitung beschrieben verwendet werden.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus
resultierende Schäden übernimmt Turck keine Haftung.
Allgemeine Sicherheitshinweise
■
Nur fachlich geschultes Personal darf das Gerät montieren, installieren,
betreiben und instand halten.
■
Das Gerät ist ein Betriebsmittel der „Schutzklasse I" gemäß IEC 61140.
■
Das Gerät ist für Bereiche mit Verschmutzungsgrad 3 in kontrollierten
Umgebungen ausgelegt.
■
Gerät nur mit zusätzlichen Schutzvorrichtungen im Bereich des Personen-
und Maschinenschutzes einsetzen.
■
Das Gerät ausschließlich innerhalb der technischen Spezifikationen
betreiben.
■
Das Minuspotenzial eines Ausgangs nicht extern mit PE verbinden.
■
Gerät nur mit ordnungsgemäßem PE-Anschluss (Schutzerde) verwenden.
Produktbeschreibung
Geräteübersicht
S. Abb. 2: Abmessungen, Abb. 3: Blockschaltbild
Funktionen und Betriebsarten
Die Spannungsversorgung stellt an den vier Ausgängen OUT1...OUT4 eine
stabilisierte und galvanisch getrennte PELV-Ausgangsspannung zur Verfü-
gung. Das Minuspotenzial der Ausgänge ist im Gerät fest mit PE verbunden.
Die Ausgänge sind elektronisch gegen Leerlauf, Überlast und Kurzschluss
geschützt und können jede Art von Lasten versorgen, einschließlich
unbegrenzter induktiver und kapazitiver Lasten. Das Gerät kann über eine
IO-Link-Schnittstelle V1.1 an einen IO-Link-Master angebunden werden.
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Bei Übertempera-
tur schaltet das Gerät ab und startet nach Abkühlung automatisch wieder.
Bei einem geräteinternen Fehler begrenzt eine redundante Schaltung die
maximale Ausgangsspannung auf 32,5 V. Die Ausgänge werden abgeschal-
tet und laufen automatisch wieder an, wenn der Fehler beseitigt wurde.
Montieren
Allgemeine Montagehinweise
Das Gehäuse des Geräts garantiert die Schutzarten IP65 und IP67, wenn alle
www.turck.com
Gegenstecker fest verbunden sind.
Das Gerät ist für den Einsatz in Höhen bis zu 5000 m (16400 ft) geeignet.
Über 2000 m (6560 ft) müssen Ausgangsstrom und Überspannungskatego-
rie reduziert werden.
Bei der Verwendung des Geräts in TN-, TT- und IT-Netzen gilt:
■
TN-, TT-Netze mit geerdetem Nullleiter und IT-Sternnetze mit Isolations-
überwachung: Einsatz in Zonen der Überspannungskategorie III bis zu
einer Höhe von 2000 m (6560 ft), Einsatz in Zonen der Überspannungska-
tegorie II bis zu einer Höhe von 5000 m (16400 ft)
■
TN-, TT und IT-Dreieck-Schutzleitersysteme oder IT-Sternnetze ohne Isola-
tionsüberwachung: Einsatz in Zonen der Überspannungskategorie II bis
zu einer Höhe 2000 m (6560 ft)
Das Gerät arbeitet mit Konvektionskühlung. Ein externer Lüfter ist nicht
notwendig.
Spezielle Montagehinweise
VORSICHT
Scharfe Kanten auf Geräterückseite
Verletzungsgefahr
Geräte auf einer ausreichend großen, ebenen Fläche so montieren, dass
➤
alle scharfen Kanten abgedeckt sind.
Gerät vertikal mit der Anschlussebene nach unten mit je zwei Schrauben
➤
an den oberen und unteren Befestigungslöchern auf einer ebenen Fläche
montieren.
Bei anderen Montageausrichtungen: Ausgangsstrom reduzieren.
➤
Luftzirkulation nicht behindern. Lüftungslamellen nicht verdecken.
➤
Minimale Montageabstände einhalten: 50 mm nach oben und unten,
➤
10 mm nach vorne, 10 mm links und rechts.
Anschließen
Gerät gemäß „Wiring diagrams" anschließen.
➤
Gegensteckverbinder
■
Eingangsspannung (XD1): M12-Buchse, S-codiert, 4-polig
■
IO-Link (X0): M12-Buchse, A-codiert, 5-polig
■
Ausgangsspannung (XD2, XD3): M12-Stecker, L-codiert, 5-polig
Geeignetes Zubehör finden Sie in der Turck-Produktdatenbank unter
www.turck.com. Das Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Keine Rücklaufspannungen von einer Last an die Ausgänge anlegen, die
➤
höher als 35 V sind.
Ausgänge oder Geräte nicht parallel schalten.
➤
PSU67-3P-1S-2L-24250-IOL-F
IP67 Power Supply
Quick Start Guide
Doc-No. 100032472 2109
Additional
information see
turck.com
182 [7.17]
38
20
168.2 [6.62]
[1.50]
[0.79]
163.7 [6.45]
107
[4.21]
4.5
[0.18]
M12 × 1
M12 × 1
M12 × 1
M12 × 1
mm [Inch]
© Hans Turck GmbH & Co. KG | 100032472 2021-09
59 [2.32]
56.3 [2.22]
183
[7.21]
195.4
[7.69]
Need help?
Do you have a question about the PSU67-3P-1S-2L-24250-IOL-F and is the answer not in the manual?
Questions and answers