Maxwell MW-3004 B Manual Instruction page 12

Hide thumbs Also See for MW-3004 B:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
DEUTSCH
• Stellen Sie mit dem Regler (11) die gewünsch-
te Bügeltemperatur ein: „•", „••", „•••"
oder "MAX" (abhängig vom Stofftyp), dabei
wird der Indikator (9).
• Wenn die Temperatur der Gleitsohle (13) auf
die gewünschte Temperatur steigt und der
Indikator (9) erlöscht, können Sie zum Bügeln
übergehen.
Anmerkung: Beim Bügeln mit Dampf soll die
Temperatur in die Position „•••"oder „MAX"
eingestellt werden.
WASSERSPRÜHER
• Sie können den Stoff anfeuchten, indem Sie
den Sprühknopf (4) einige Male drücken.
• Vergewissern Sie sich, dass es genug Wasser
im Wasserbehälter (10) vorhanden ist.
TROCKENES BÜGELN
• Stellen
Sie
das
Bügeleisenfußplatte (8) auf.
• Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in
die Steckdose.
• Stellen Sie mit dem Regler (11) die gewünsch-
te Bügeltemperatur ein: „•", „••", „•••"
oder "MAX" (abhängig vom Stofftyp), dabei
wird der Indikator (5) aufleuchten.
• Wenn die Temperatur der Gleitsohle (13) auf
die gewünschte Temperatur steigt und der
Indikator (9) erlöscht, können Sie zum Bügeln
übergehen.
Schalten Sie das Bügeleisen aus, indem Sie
den Temperaturregler (11) in die Position
„MIN" stellen.
• Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz ab
und warten Sie ab, bis diese abgekühlt wird.
BÜGELN MIT DAMPF
Beim Bügeln mit Dampf soll die Temperatur in
die Position „•••"oder „MAX" eingestellt wer-
den.
• Stellen
Sie
das
Bügeleisenfußplatte (8) auf.
• Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in
die Steckdose.
• Vergewissern Sie sich, dass es genug Wasser
im Wasserbehälter (10) vorhanden ist.
• Stellen Sie mit dem Regler (11) die gewünsch-
te Bügeltemperatur ein: „•••" oder "MAX",
dabei wird der Indikator (9) aufleuchten.
• Wenn die Temperatur der Gleitsohle (13) auf
MW-3004_correct.indd 12
Bügeleisen
auf
die
Bügeleisen
auf
die
12
die gewünschte Temperatur steigt und der
Indikator (9) erlöscht, können Sie zum Bügeln
übergehen.
• Stellen Sie den Regler der konstanten
Dampfzufuhr (3) die gewünschte Intensität
der Dampfbildung ein, dabei fängt der Dampf
an, aus den Öffnungen der Gleitsohle (13)
des Bügeleisens auszutreten.
Schalten Sie das Bügeleisen aus, indem Sie
den Temperaturregler (11) in die Position
„MIN" und den Regler der konstanten
Dampfzufuhr (3) in die linke Endposition stel-
len.
• Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz ab
und warten Sie ab, bis diese abgekühlt wird.
ACHTUNG!
Wenn konstante Dampfzufuhr während des
Betriebs des Geräts nicht passiert, prüfen
Sie die Richtigkeit der Positionierung des
Temperaturreglers (11).
ZUSÄTZLICHE DAMPFZUFUHR
Die Funktion der zusätzlichen Dampfzufuhr ist
fürs Glätten der Falten nützlich und kann nur
beim Hochtemperaturbetrieb des Bügelns ver-
wendet werden Temperaturregler (11) in der
Position "•••" oder „MAX".
• Bei Drücken der Taste der zusätzlichen
Dampfzufuhr (5) wird der Dampf intensiver
aus der Gleitsohle austreten.
Anmerkung: Um das Auslaufen des Wassers aus
den Dampföffnungen zu vermeiden, drücken
Sie den die Taste der zusätzlichen Dampfzufuhr
mit dem Intervall von 45 Sekunden.
REINIGUNG DER DAMPFKAMMER
Für die Erhöhung der Nutzungsfrist des
Geräts wird empfohlen, die Reinigung der
Dampfkammer
regelmäßig
ren, besonders in den Regionen mit hartem
Leitungswasser.
• Füllen Sie den Wasserbehälter (10) mit
Wasser bis zum maximalen Füllstand MAX
(12) auf.
• Stellen
Sie
das
Bügeleisen
Bügeleisenfußplatte (8) auf.
• Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in
die Steckdose.
• Stellen Sie durch den Regler (11) die ma-
ximale Temperatur (13) der Aufheizung der
durchzufüh-
auf
die
03.04.2012 20:30:00

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents