Prüfen Des Funkenfängers; Auswechseln Des Emissionsansaugfilters; Warten Der Kraftstoffanlage; Austauschen Des Kraftstofffilters - Toro 2000 Series Operator's Manual

Hdx rd 122cm riding mower
Hide thumbs Also See for 2000 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Prüfen des Funkenfängers
Maschinen mit einem
Funkenfänger
Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden
WARNUNG:
Heiße Teile des Auspuffs können
Kraftstoffdämpfe entzünden, selbst nach dem
Abstellen des Motors. Heiße Partikel, die
vom laufenden Motor ausgestoßen werden,
können brennbare Materialien entzünden und
zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
Betanken Sie die Maschine und lassen Sie
den Motor nur an, wenn der Funkenfänger
eingebaut ist.
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche, kuppeln Sie die Zapfwelle aus und
aktivieren Sie die Feststellbremse.
2.
Stellen Sie vor dem Verlassen der
Bedienungsposition den Motor ab, ziehen den
Schlüssel ab und warten, bis alle beweglichen
Teile zum Stillstand gekommen sind.
3.
Warten Sie, bis der Auspuff kalt ist.
4.
Tauschen Sie den Funkenfänger aus, wenn Sie
Risse im Gitter oder an den Schweißnähten
feststellen.
5.
Bei Verstopfungen des Gitters nehmen Sie den
Funkenfänger ab und schütteln Sie lose Partikel
aus dem Funkenfänger; reinigen Sie das Gitter
dann mit einer Drahtbürste (weichen Sie es ggf.
in Reinigungsmittel ein).
6.
Bauen Sie den Funkenfänger wieder am Ende
des Auspuffrohrs ein.
Auswechseln des
Emissionsansaugfilters
Wartungsintervall: Alle 500 Betriebsstunden
1.
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche,
kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus
und aktivieren Sie die Feststellbremse.
2.
Stellen Sie vor dem Verlassen der
Bedienungsposition den Motor ab, ziehen den
Schlüssel ab und warten, bis alle beweglichen
Teile zum Stillstand gekommen sind.
3.
Nehmen Sie den Filter vom Entlüftungsschlauch
ab.
4.
Setzen Sie einen neuen Filter in das Ende des
Entlüftungsschlauchs ein.
Warten der
Kraftstoffanlage
GEFAHR
Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff
extrem leicht entflammbar und hochexplosiv.
Feuer und Explosionen durch Kraftstoff
können Verbrennungen und Sachschäden
verursachen.
Siehe
Kraftstoffsicherheit (Seite 16)
vollständige Liste der Vorsichtsmaßnahmen
im Zusammenhang mit dem Kraftstoff.
Austauschen des
Kraftstofffilters
Wartungsintervall: Alle 500 Betriebsstunden/Jährlich
(je nach dem, was zuerst erreicht
wird) (häufiger in staubigen oder
schmutzigen Bedingungen).
Wichtig:
Schließen Sie die Kraftstoffleitungen
genauso an und befestigen sie mit Kabelbinden
aus Kunststoff, wie dies vorher im Werk gemacht
wurde, damit die Kraftstoffleitungen nicht
Bestandteile berühren, die Kraftstoffleitungen
beschädigen können.
Der Kraftstofffilter befindet sich in der Nähe des
Motors vorne links am Motor.
1.
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche,
kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus
und aktivieren Sie die Feststellbremse.
2.
Stellen Sie vor dem Verlassen der
Bedienungsposition den Motor ab, ziehen Sie
den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen
sind.
3.
Lassen Sie die Maschine abkühlen.
4.
Schließen Sie den Kraftstoffhahn unter dem Sitz.
5.
Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass die
Markierungen am Filter der Richtung des
Kraftstoffflusses folgen.
44
für eine
(Bild
49).

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

74456te

Table of Contents