Download Print this page

TEFAL Principio CM500025 Manual page 9

Hide thumbs Also See for Principio CM500025:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Principio
2/11/04
All manuals and user guides at all-guides.com
Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme
aufmerksam durch. Packen Sie das Gerät aus. Bitte lesen Sie diese
Anweisungen aufmerksam durch und bewahren Sie sie für spätere
Einsicht an einem sicheren Ort auf.
Wischen Sie das Gerät sowie alle Zubehörteile mit einem feuchten
Tuch ab und trocknen Sie sie anschließend ab.
Versichern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass die Netzspannung
der auf dem Gerät angegebenen Spannung entspricht.
BESCHREIBUNG
a
Deckel
b
Wassertank
c
Kaffeekanne
d
Wärmplatte
e
Wasserstandsanzeiger
f
Abnehmbarer Filterkorb
g
Ein/Aus Schalter
SICHERHEITSHINWEISE
- Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor dem ersten Einsatz Ihres
Gerätes sorgfältig durch: Eine unsachgemäße Handhabung
entbindet den Hersteller von jeglicher Haftung.
- Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt das Gerät bedienen.
Die Benutzung dieses Geräts durch kleine Kinder darf niemals
ohne Aufsicht erfolgen.
- Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Schutzkontakt-
Steckdose an.
Bei fehlerhaftem Anschluss erlischt die Garantie.
- Ihr Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch und für die
Benutzung in geschlossenen Räumen bestimmt.
- Ziehen Sie den Netzstecker nach der Benutzung und vor jeder
Reinigung des Gerätes.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht einwandfrei
funktioniert oder sichtbare Schäden aufweist. Jeder andere Eingriff,
außer der im Haushalt üblichen Reinigung und Wartung, muss durch
den Kundendienst erfolgen (siehe Liste im Serviceheft).
- Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
- Halten Sie das Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Lassen Sie das Kabel niemals in die Nähe von oder in Berührung
mit den heißen Teilen des Gerätes, einer Wärmequelle oder einer
scharfen Kante kommen.
- Wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das
Gerät nicht mehr benutzen. Um jegliche Gefahr zu vermeiden,
sollten Sie die defekten Teile unbedingt vom Kundendienst
austauschen lassen (siehe Liste im Serviceheft).
- Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten nur für Ihr Gerät geeignete
Zubehör- und Ersatzteile des Herstellers verwendet werden.
- Schließen Sie stets den Deckel des Filterträgers (f), wenn Sie die
Kaffeemaschine in Betrieb nehmen.
- Alle Geräte werden vom Hersteller einer strengen Kontrolle
unterzogen. Einsatztests unter Praxisbedingungen werden an
zufällig ausgewählten Geräten durchgeführt, so dass sich eventuell
Gebrauchsspuren feststellen lassen.
16:27
Page 10
DEUTSCH

Advertisement

loading