Montage; Montagestelle; Windwiderstandsklassen - Hornbach 10329557 Installation And User Manual

Pergola awning motorised
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 194

Montage

Montagestelle

WARNUNG
Bei Zweifeln hinsichtlich der Tragfähigkeit der
Montagestelle einen Fachmann zu Rate ziehen.
Vor der Montage prüfen, ob die Wand an der Montage-
stelle über eine ausreichende Tragfähigkeit verfügt.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Markise
an einer isolierten Wand montiert werden soll, da die
steigenden Ansprüche an die Wärmeisolierung die
Aufnahmefähigkeit der Zugkraft von Ankerbolzen und
anderer Befestigungselemente reduziert. Sicherstel-
len, dass die Montagestelle gerade ist und eine fach-
gerechte Positionierung der Pergola-Markise hinsicht-
lich der Träger-Höhe ermöglicht. Zusätzlich müssen
Sie aus Sicherheitsgründen sicherstellen, dass der Bo-
den stabil genug ist, um die Last der Pergola-Markise
mit zusätzlicher Beladung durch Wasser oder Schnee
auf dem einziehbaren Schirm zu tragen. Die nicht
einziebaren Teile der Markise wurden so entwickelt,
dass Lasten von max. 800 Pa (800 N/m
Deformierungen führen (wenn der Schirm vollständig
eingezogen wurde).

Windwiderstandsklassen

Diese Pergola-Markise ist so ausgelegt, dass sie
Windgeschwindigkeiten bis zu Stärke 5 nach Beaufort
(entspricht der Windwiderstandsklasse 2) standhalten
kann. Die Kombination von Wandtyp und an der Mon-
tagestelle verwendetem Montagematerial kann die
Windwiderstandsklasse Ihrer Pergola-Markise herab-
setzen.
WINDWIDER-
BEAUFORT-
STANDSKLASSE
STÄRKE
0
1-3
1
4
2
5
3
6
8
|
DEUTSCH
Um Gefahren während der Montage zu vermei-
den, muss der Monteur in nachstehenden Berei-
chen über ausreichende Kenntnisse verfügen:
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Be-
triebssicherheit- und Unfallverhütungsvorschrif-
ten der Berufsgenossenschaft
Handhabung und Transport von langen und
schweren Bauteilen
Umgang mit Leitern und Gerüsten
Beurteilung grundlegender Strukturen eines
Gebäudes
Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Handhabung und Montage von Anschlagmitteln
Inbetriebnahme und Betrieb von Produkten
Elektroarbeiten und Reparaturen dürfen nur von
Elektrofachkräften ausgeführt werden
Wenn der Monteur nicht über alle Qualifikationen
) zu keinen
verfügt, einen Fachmann mit der Montage beauf-
2
tragen.
Ein Montagefachmann kann Ihnen die Windwider-
standsklasse nennen, welcher die Pergola-Markise
nach der Montage standhalten kann. Mit Hilfe der
nachstehenden Tabelle können verschiedene Wind-
stärken durch die Beobachtung von Baumbewegun-
gen identifiziert werden:
WINDGE-
AUSWIRKUNG
SCHWINDIG-
KEIT
bis zu 19 km/h
Blätter und kleine Zweige bewegen sich ständig
20 - 27 km/h
Kleine Äste beginnen, sich zu bewegen, loses Papier
wird angehoben
28 - 37 km/h
Mittelstarke Äste bewegen sich, kleine Laubbäume
beginnen zu schwanken
38 - 48 km/h
Starke Äste sind in Bewegung, der Gebrauch von Re-
genschirmen wird schwierig
WARNUNG

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1032955910329560

Table of Contents