Kübler 716 Series Operating Instructions Manual

Electronic preset counter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung
Elektronische Vorwahlzähler
Type 716
1. Beschreibung
6stelliger add./sub. Vorwahlzähler mit einer Vorwahl
hell leuchtende, 8 mm hohe LED-Anzeige
Zähl- und Vorwahlbereich -199999 bis 999999.
Über- oder Unterlauf bis jeweils eine Dekade ohne
Zählverlust. Hierbei blinkt die Anzeige im Sekunden-
rhythmus
Status-LEDs für Zustand des Ausgangs und der
angezeigten Vorwahl
programmierbar als Impulszähler, Frequenzzähler/
Geschwindigkeitsanzeige oder Zeitzähler/
Betriebsstundenzähler
Relais- oder Optokopplerausgang
Die Programmierung der Funktionen und Betriebs-
parameter erfolgt über die Einstelltasten. Bediener-
führung auf dem Display während der Programmier-
routine.
programmierbar sind:
Betriebsart (Ausgangssignal bei Null oder Vorwahl,
mit oder ohne automatische Wiederholung)
Rücksetzung über Tastatur und Rücksetzeingang
Polarität der Eingänge (npn oder pnp)
Eingangsart und Faktor
Dezimalpunkt
Ausgangssignal als positives oder negatives
Dauer- oder Wischsignal
Anzeige 1/s oder 1/min bei Frequenzzähler/
Geschwindigkeitsanzeige
Auflösung in s, min, h oder h:min:s, 1, 0.1, 0.01 oder
0.001 bei Zeitzähler/Betriebsstundenzähler
Start- und Stop bei Zeitzähler/Betriebsstunden-
zähler
Spannungsversorgung
90..250 VAC
10..30 VDC
Option serielle Schnittstelle
RS232 oder
RS422 oder
RS485
2. Eingänge
2.1 INP A, INP B
Zähleingänge. Funktion je nach programmierter Ein-
gangsart. Maximale Zählfrequenz von 20 kHz kann im
Set-Up auf 30 Hz bedämpft werden.
2.2 GATE
Statischer Toreingang. Funktion abhängig von der pro-
grammierten Grundfunktion des Gerätes.
Grundfunktion Impulszähler:
keine Zählung so lange der Eingang aktiviert ist.
GrundfunktionTimer:
Wahlweise Zählung bei Eingang aktiv (Gate.lo) oder
Zählung bei Eingang nicht aktiv (Gate.hi). Bei aktiver
Zählung blinkt der Dezimalpunkt der niedersten Dekade
als Laufanzeige.
R.600.030
2.3 RESET
Dynamischer Rücksetzeingang. Setzt den Zähler bei
addierender Zählung auf Null, bei subtrahierender Zäh-
lung auf den Wert der Vorwahl . Der Rücksetzeingang
kann im Set-Up gesperrt werden.
2.4 KEY
Statischer Tastaturverriegelungseingang. So lange die-
ser Eingang aktiviert ist, kann die Vorwahl nicht verän-
dert werden. Eine Umschaltung zwischen Anzeige
Zählerstand und Vorwahl ist nach wie vor möglich.
3. Ausgang
Relais mit potentialfreiem Wechselkontakt oder
Optokoppler mit offenem Kollektor und Emitter.
Aktiver Ausgang
Der aktive Ausgang wird durch eine Status-LED ange-
zeigt. Für Sicherheitsschaltungen kann der Ausgang
invertiert werden, d.h. die Relaisspule wird bei Errei-
chen der Vorwahl spannungslos, bzw der Optokoppler
sperrt.
Achtung:
Bei allen Betriebsarten mit automatischer Wiederholung
(AddAr, SubAr) muß für den Ausgang eine Wischzeit
programmiert werden, da sonst das Ausgangssignal
keine definierte Dauer hat.
4. Einstellung der Betriebsparameter
(Set-Up )
a. Aufruf durch gedrückt halten der P-Taste und ein-
schalten der Spannungsversorgung.
b. Auf dem Display erscheint
c. Sobald die Tasten losgelassen werden erscheint im
sekündlichen Wechsel der Menütitel und die aktuel-
le Menüauswahl. Durch Drücken der "ç"-Taste wird
diese Umschaltung unterbrochen und nur noch die
aktuelle Menüauswahl angezeigt.
d. Durch Drücken der "é"-Taste wird die Menüauswahl
auf den nächsten Wert weitergeschaltet.
e. Durch Drücken der "P"-Taste wird die aktuelle Aus-
wahl übernommen und auf den nächsten Menü-
punkt weitergeschaltet.
f.
Der letzte Menüpunkt "EndPro" ermöglicht durch die
Auswahl "YES" das Verlassen des
Programmiermenüs und die Speicherung der neuen
Werte. Mit "no" beginnt die Programmierroutine von
vorne. Die bisher eingestellten Werte können kon-
trolliert oder verändert werden.
g. Zur Einstellung von Zahlenwerten, z.B. Faktor, siehe
auch unter 6. Vorwahleinstellung.
darauf können Sie zählen
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 716 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Kübler 716 Series

  • Page 1 Bedienungsanleitung Elektronische Vorwahlzähler darauf können Sie zählen Type 716 R.600.030 1. Beschreibung 2.3 RESET Dynamischer Rücksetzeingang. Setzt den Zähler bei • 6stelliger add./sub. Vorwahlzähler mit einer Vorwahl addierender Zählung auf Null, bei subtrahierender Zäh- • hell leuchtende, 8 mm hohe LED-Anzeige lung auf den Wert der Vorwahl .
  • Page 2 5. Programmierroutine 5.1.4 Eingangsart Der erste Menüpunkt ist die Auswahl der Grundfunktion Zähleingang und Zählrichtungseingang INP A: Zähleingang Betriebsart Impulszähler. Weiter unter INP B: Zählrichtungseingang Differenzzähleingang INP A: Zähleingang addierend Betriebsart Zeitzähler. INP B: Zähleingang subtrahierend Weiter unter 5.2 Phasendiskriminator Betriebsart Frequenzzähler.
  • Page 3 5.1.8 Signalform Ausgangs 5.2 Programmierroutine Timer 5.2.1 Unterbetriebsart Dauersignal wird bei add. Zählung bei Zählerstand ³ Vorwahl, bei sub. Zäh- Addierende Zählung lung bei Zählerstand £ 0 aktiv. Ausgang aktiv bei Zählerstand ³ Vor- wahl Dauersignal wird bei add. Zählung bei Reset auf Null Zählerstand ³...
  • Page 4 5.2.5 Funktion des GATE-Eingangs 5.2.10 Dauer des Wischsignals (nur wenn unter 5.2.9 ein Wischsignal programmiert wurde) Zählung erfolgt, wenn GATE Eingang nicht aktiv ist Die Dauer ist einstellbar von 0.01 s bis 99.99 s Zählung erfolgt, wenn GATE Eingang aktiv ist. Eine Einstellung von 0.00 wird nicht akzeptiert 5.2.6 Zähleinheit...
  • Page 5 5.3.7 Signalform des Ausgangs 5.3 Programmierroutine Geschwindigkeitsanzeige / Frequenzzähler In der Betriebsart Geschwindigkeitsanzeige/Frequenz- Dauersignal wird bei Zählerstand ³ zähler sind die Eingänge INP B, RESET und GATE Vorwahl aktiv. ohne Funktion. Dauersignal wird bei Zählerstand ³ 5.3.1 Polarität der Eingänge Vorwahl passiv.
  • Page 6 6. Vorwahleinstellung 7. Anschlußbelegung Wird eine Pfeiltaste oder die “P”-Taste betätigt, so wird die Anzeige vom Zählerstand auf die Vorwahl umge- schaltet. Ungefähr 4 Sekunden nach dem letzten Ta- stendruck wird die Anzeige wieder auf den Zählerstand umgeschaltet und ein neuer Vorwahlwert übernommen. Ausnahme: In der Grundfunktion Zeitzähler wird der neue Wert sofort übernommen.
  • Page 7: Technische Daten

    Ansprechzeit des Ausgangs: 8. Technische Daten Relais: ca. 7 ms Optokoppler: ca. 2 ms Spannungsversorgung: 90..250 VAC max. 7 VA oder 10..30 VDC max. 1,2 W Datensicherung: min. 10 Jahre oder 10 Speicherzyklen (Aus- und Ein- Anzeige: 6stellige 7-Segmentanzeige schalten des Gerätes) LED rot, Anzeige 8 mm hoch Sensorversorgungsspannung:...
  • Page 8 9. Lieferumfang • Zähler 716 • Schraubsteckklemme 7polig Rastermaß 5,08 mm • Schraubsteckklemme 7polig Rastermaß 3,81 mm • Frontrahmen für Schraubbefestigung, Einbau- querschnitt 50 x 50 mm • Frontrahmen für Spannbügelbefestigung, Einbau- querschnitt 50 x 50 mm • Spannbügel • bei Option serielle Schnittstelle: Schraubsteckklemme 5polig Rastermaß...
  • Page 9: Setting Of The Operating Parameters

    Operating instructions 2.3 RESET Dynamic reset input. Resets the counter to zero when Electronic preset counter counting up, and sets it to the preselected value when Type series 716 counting down. The reset input can be inhibited in the Setup. 1.
  • Page 10: Programming Mode

    5. Programming mode 5.1.4 Input modes The first parameter of the menu is the selection of the operating mode. Counting and counting direction inputs INP A: counting input INP B: counting direction input Mode pulse counter. See 5.1. Differential counting input INP A: adding counting input INP B: subtracting counting input Mode time counter.
  • Page 11 5.1.8 Shape of output signal 5.2 Time meter mode setting 5.2.1 Sub operating mode Permanent signal of the output, activated at count value ³ preset in adding mode Adding and at count value £ 0 in subtracting mode Outputs active at count value ³ preset Resetting to zero Permanent signal of the output, will become passive at count value ³...
  • Page 12: End Of Programming

    5.2.5 Operation of the GATE input 5.2.10 Duration of the timed signal of the output (only if a timed signal has been programmed in 5.2.9) Counting runs when the GATE input is OFF. The duration can be set between 0.01 sec. and 99.99 sec.
  • Page 13 5.3.7 Shape of output signal 5.3 Speed indicator / frequency meter mode setting In the speed indicator / frequency meter mode, inputs INP B, RESET and GATE have no function. Permanent signal. Is activated at count value ³ preset 5.3.1 Polarity of the inputs Permanent signal.
  • Page 14 6. Setting of the presets 7. Connections If a push-button with an arrow or the ”P” push-button is pressed, the device jumps from the display of the counter to the display of the preset. About 4 seconds after the last operation of the button, the device jumps back to the display of the counter and takes over a new preset value.
  • Page 15: Technical Characteristics

    Sensor supply voltage: 8. Technical characteristics +24 VDC ± 15 % / 100 mA with AC power supply Supply voltage: 90..250 VAC, 5VA max. or 10..30 VDC, 1W max. Fuses: recommended external fuses: for DC: 0.125 A time-delay fuse Display: 6 digits, red 7-segment for AC: 0.1 A time-delay fuse LED’s, display height 8 mm...
  • Page 16: Delivery Specification

    9. Delivery specification • Counter 716 • Screw terminal (7 poles) pitch 5,08 mm. • Screw terminal (7 poles) pitch 3,81 mm. • Frame for screw mounting, opening 50 x 50 mm • Frame for clamp mounting, opening 50 x 50 mm •...
  • Page 17: Remise A Zero

    la plus faible clignote pour indiquer un comptage en Notice de mise en service du compteur cours. électronique à présélection 2.3 REMISE A ZERO Modèle 716 Entrée de RAZ dynamique. Remet le compteur à zéro en 1. Description cas de comptage, et le positionne à la valeur de la pré- sélection en cas de décomptage.
  • Page 18: Mode De Programmation

    5. Mode de programmation 5.1.4 Modes d’entrée Le premier paramètre du menu concerne la sélection du mode de fonctionnement. Entrées de comptage et de sens de comptage INP A : entrée de comptage INP B : sens (comptage/décomptage) Mode compteur d’impulsions. Voir à partir de 5.1.
  • Page 19 5.1.8 Forme du signal de sortie 5.2 Paramétrage compteur de temps 5.2.1 Sous-menu Signal maintenu. Est activé en cas de comptage additionnant quand comptage ³ Comptage additionnant présélection, en cas de comptage Sortie active pour comptage ³ présélec- soustrayant quand comptage £ 0. tion Repositionnement à...
  • Page 20: Fin De La Programmation

    5.2.5 Fonction de l’entrée GATE 5.2.9 Forme du signal de la sortie Le comptage s’effectue quand l’entrée Signal maintenu. Est activé en cas de comptage additionnant quand comptage ³ GATE est inactive. présélection, en cas de comptage soustrayant quand comptage £ 0. Le comptage s’effectue quand l’entrée GATE est active.
  • Page 21 5.3.7 Forme du signal de sortie 5.3 Paramétrage indicateur de vitesse / fréquencemètre Dans le mode indicateur de vitesse / fréquencemètre, les entrées INP B, RESET et GATE n’ont aucune fonc- Signal maintenu. Est activé quand comptage ³ présélection. tion. 5.3.1 Polarité...
  • Page 22: Réglage De La Présélection

    6. Réglage de la présélection 7. Raccordement Si un bouton-poussoir portant une flèche ou le bouton- poussoir «P» est pressé, l’appareil passe de l’affichage du compteur à l’affichage de la présélection. Environ 4 secondes après la dernière pression sur un bouton- poussoir, l’appareil retourne à...
  • Page 23: Caractéristiques Techniques

    Mémorisation des paramètres : 8. Caractéristiques techniques au moins 10 ans ou 10 cycles d’enregistrement (mise en marche et arrêt de l’appareil) Tension d’alimentation: 90..250 VAC, 5VA max. ou Tension d’alimentation du capteur : 10..30 VDC, 1W max. +24 VDC ± 15 % / 100 mA avec alimentation AC Affichage: Fusibles : 6 chiffres, LED rouges à...
  • Page 24 9.La livraison comprend • Compteur 716 • Bornier à visser 7 bornes, pas 5,08 mm. • Bornier à visser 7 bornes, pas 3,81 mm. • Cadre pour montage par vis, découpe d’encastrement 50 x 50 mm • Cadre pour montage par étrier, découpe d’encastrement 50 x 50 mm •...

This manual is also suitable for:

6.716.010.000

Table of Contents