Cocraft LXC DD18 Original Instructions Manual page 51

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Das Ladegerät oder Akkus nie in Räumen benutzen, in denen leicht entzündbare
Gase oder Stoffe aufbewahrt oder benutzt werden.
Akkus stets so transportieren, dass sie nicht in Kontakt miteinander kommen
können und niemals in einem Metallbehälter.
Vor der Benutzung sicherstellen, dass das Ladegerät und Kabel unbeschädigt
sind.
Bei längerer Nichtbenutzung den Akku vollständig laden.
Der Akku kann nur mit einem Ladegerät, das dem Standard EN 60335-2-29
entspricht, geladen werden.
Besondere Sicherheitshinweise für Akkus/Akkupacks
a) Niemals den Akku öffnen oder auf irgendeine Weise beschädigen bzw. auf
ihn einwirken.
b) Den Akku nicht kurzschließen. Akkus stets so aufbewahren, dass sie nicht in
Kontakt miteinander oder mit anderen stromführenden Gegenständen kommen
können. Den Akku bei Nichtbenutzung von Metallgegenständen, wie Klammern,
Münzen Schlüsseln, Nägeln und Schrauben fernhalten. Diese Gegenstände können
Kontakt zwischen den Akkupolen herstellen und diese so kurzschließen, was zu
Verbrennungen und Feuer führen kann.
c) Den Akku nicht Hitze oder offenem Feuer aussetzen. Den Akku nicht direkter
Sonneneinstrahlung aussetzen.
d) Den Akku nicht Stößen und Schlägen aussetzen.
e) Falls der Akku ausläuft, die Flüssigkeit nicht in Kontakt mit Haut oder Augen
kommen lassen. Wenn dies trotzdem passiert, die betroffenen Flächen sofort
ordentlich mit Wasser abspülen und einen Arzt aufsuchen.
f)
Falls Teile des Akkus verschluckt werden, sofort einen Arzt aufsuchen.
g) Den Akku sauber und trocken halten.
h) Den Akku mit einem sauberen, trockenen Tuch abwischen.
i)
Der Akku muss vor der Benutzung aufgeladen sein. Stets die Anweisungen in
dieser Bedienungsanleitung befolgen und die richtige Lademethode benutzen.
j)
Den Akku bei längerer Nichtbenutzung nicht im angeschlossenen Ladegerät
aufbewahren.
k) Nach längerer Nichtbenutzung kann es notwendig sein, den Akku einige
Male zu laden und zu entladen, um die volle Kapazität zu erreichen.
l)
Der Akku hat die beste Kapazität, wenn er bei Zimmertemperatur benutzt
wird (20 ± 5 °C).
m) Bei der Abgabe des Akku an die Wertstoffsammlung Akkus mit unter-
schiedlichen chemischen Zusammensetzungen getrennt von einander halten.
n) Den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladegerät laden. Kein anderes
Ladegerät als das, welches speziell für diesen Akku vorgesehen ist,
benutzen. Ein Akku-Ladegerät für einen bestimmten Akkutyp kann mit einem
anderen Akkutyp für Brandgefahr sorgen.
o) Den Akku nur mit einem in dieser Bedienungsanleitung beschriebenem
Werkzeug benutzen.
p) Den Akku außer Reichweite von Kindern halten.
51

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Djc159sz-18018-363041-1377

Table of Contents