VONROC MS503AC Original Instructions Manual page 26

Hide thumbs Also See for MS503AC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
Überprüfen der Schutzabdeckung (Abb. A)
Die zurückziehbare Schutzabdeckung (5) schützt
vor versehentlichem Kontakt mit dem Sägeblatt
und vor herumfliegenden Sägespänen. Vor der
Verwendung muss geprüft werden, ob der Säge-
blattschutz ordnungsgemäß funktioniert. Ziehen
Sie dazu den Griff (2) nach unten und prüfen Sie
Folgendes:
• Die zurückziehbare Schutzabdeckung (5) muss
Zugang zum Sägeblatt (6) bieten, ohne mit
anderen Teilen in Berührung zu kommen.
• Beim Hochklappen der Säge in die Startposition
muss die zurückziehbare Schutzabdeckung (5)
das gesamte Sägeblatt (6) automatisch abdecken.
Wechseln des Sägeblatts (Abb. G)
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der Maschine
den Netzstecker aus der Steckdose.
Tragen Sie beim Anbringen des Sägeblatts
Schutzhandschuhe. Verletzungsgefahr beim
Berühren des Sägeblattes.
Verwenden Sie nur Sägeblätter, die den
Kenndaten in der Betriebsanleitung
entsprechen. Verwenden Sie nur Sägeblät-
ter, deren Geschwindigkeit größer oder
gleich der auf der Maschine angegebenen
Geschwindigkeit ist.
Verwenden Sie auf keinen Fall Schleifschei-
ben als Schneidwerkzeug.
Es wird dringend empfohlen, vor dem Wechseln
des Sägeblatts den Gehrungswinkel und den
Schrägwinkel auf 0° einzustellen. Anderenfalls
könnte der Zugriff eingeschränkt sein.
Abnehmen des Sägeblatts
1. Verriegeln Sie die Säge so, dass der Positions-
verriegelungsknopf (33) nach oben zeigt;
2. Lösen Sie die Halteschraube (35) mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher wie in Abbil-
dung G1 gezeigt. ACHTUNG! Entfernen Sie die
Halteschraube (35) nicht vollständig, sondern
lockern Sie sie nur.
3. Klappen Sie die zurückziehbare Schutzabdec-
kung (5) nach oben, bis die Klemmschraube
(37) frei zugänglich ist, siehe Abbildung G2;
4. Stecken Sie den Inbusschlüssel in die Klem-
26
mschraube (37). Die zurückziehbare Schut-
zabdeckung (5) kann losgelassen werden, sie
klappt dann auf den Inbusschlüssel um.
5. Drehen Sie die Klemmschraube (37) mit dem In-
busschlüssel (30) und drücken Sie gleichzeitig
die Spindelverriegelung (38), bis sie einrastet.
6. Halten Sie die Spindelverriegelung (38) fest und
lösen Sie die Klemmschraube (37), indem Sie
sie im Uhrzeigersinn drehen (Linksgewinde).
7. Entfernen Sie Klemmschraube (37) und Klem-
mflansch (36). Danach kann das Sägeblatt (6)
entfernt werden.
Anbringen des Sägeblatts
Achten Sie bei der Montage des Sägeblatts
darauf, dass die Schnittrichtung der Zähne
(Pfeilrichtung auf dem Sägeblatt) mit der
Pfeilrichtung auf der Schutzabdeckung (4)
übereinstimmt.
Prüfen Sie beim Einsetzen des Sägeblatts
(6), ob es sich in der Schnittfugenplatte
(12) frei zu den Winkeleinstellungen von 0°
und 45° drehen kann.
1. Säubern Sie das Sägeblatt und alle zu montie-
renden Teile.
2. Lösen Sie die Halteschraube (35) mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher wie in Abbil-
dung G1 gezeigt. ACHTUNG! Entfernen Sie die
Halteschraube (35) nicht vollständig, sondern
lockern Sie sie nur.
3. Klappen Sie die zurückziehbare Schutzabdec-
kung (5) nach oben, bis die Klemmschraube
(37) frei zugänglich ist, siehe Abbildung G2;
4. Stecken Sie den Inbusschlüssel in die Klem-
mschraube (37). Die zurückziehbare Schut-
zabdeckung (5) kann losgelassen werden, sie
klappt dann auf den Inbusschlüssel um.
5. Montieren Sie den Klemmflansch (36). Stel-
len Sie sicher, dass die flachen Seiten des
Klemmflansches mit den flachen Seiten der
Sägeblattwelle übereinstimmen. Stellen Sie
außerdem sicher, dass der Klemmflansch mit
der konvexen Seite nach außen montiert ist.
6. Montieren Sie die Klemmschraube (37) und dre-
hen Sie sie mit dem Inbusschlüssel, während
Sie gleichzeitig die Spindelverriegelung (38)
drücken, bis sie einrastet.
7. Halten Sie die Spindelverriegelung (38) fest
WWW.VONROC.COM

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8717479083824

Table of Contents