Silvercrest SKGET 2000 A1 Operating Instructions Manual page 60

Contact grill
Hide thumbs Also See for SKGET 2000 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
9) Salatgurke in Scheiben schneiden und auf die Avocado legen.
10) Die Panini mit einer zweiten Scheibe Toast bedecken.
11) Das Programm für Burger A wählen, den Timer auf 6 Minuten stellen und
das Gerät ggf. aufheizen lassen, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.
12) Die Panini vorsichtig auf die untere Heizplatte q legen, mit dem Sicherheits-
verschluss 2 den gewünschten Abstand der oberen Heizplatte q einstellen
und den Deckel schließen.
13) Warten, bis der Timer abgelaufen ist und die Panini vorsichtig aus dem Gerät
entnehmen. Sie sollten goldbraun geröstet sein.
Senf-Baguette
1 Baguette
1 Zehe Knoblauch
50 g Senfgurken
40 g Pecorino
1 EL scharfer Senf
2 EL süßer Senf
50 g Butter
2 EL Schnittlauchröllchen
Salz, Pfeffer
1) Das Baguette in ca. 2–3 Zentimeter großen Abständen quer ein-, aber nicht
durchschneiden.
2) Knoblauch abziehen und zerdrücken, Senfgurken sehr fein würfeln und
Pecorino raspeln.
3) Scharfen und süßen Senf mit der weichen Butter, Knoblauch, Gurken,
Pecorino und Schnittlauch verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4) Senfbutter in die Baguetteeinschnitte füllen und die Baguettes in Alufolie
einwickeln.
5) Das Programm für Burger A wählen und das Gerät aufheizen lassen, bis die
eingestellte Temperatur erreicht ist.
6) Die Baguettes auf die untere Heizplatte q legen, mit dem Sicherheitsver-
schluss 2 den gewünschten Abstand der oberen Heizplatte q einstellen
und den Deckel schließen.
7) Warten, bis der Timer abgelaufen ist und das Baguette vorsichtig aus dem
Gerät entnehmen. Es sollte gold-braun geröstet sein.
SKGET 2000 A1
DE │ AT │ CH
 57

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SKGET 2000 A1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents