DENTSPLY SMARTLITE FOCUS Manual page 18

Compact pen-style, led curing light
Hide thumbs Also See for SMARTLITE FOCUS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1.1 SmartLite
FOCUS Polymerisationslampe
®
1.1.1 EIN/AUS Taste
• Startet oder unterbricht die 20-sekündige Aushärtungsphase.
1.1.2 Ladezustands-Anzeige
• Grünes Dauerlicht
CUS Polymerisationslampe in der Ladestation steht
Polymerisationslampe ist vollständig aufgeladen.
• Grünes Blinken
Polymerisationslampe in der Ladestation steht
merisationslampe ist im Normallademodus.
• Schnelles grünes Blinken
Lite
FOCUS Polymerisationslampe in der Ladestation steht
®
FOCUS Polymerisationslampe ist im Schnelllademodus.
• Gelbes Blinken
wieder aufgeladen werden. Beim ersten Auftreten stehen noch mindestens 2 Minu-
ten Betriebszeit zur Verfügung.
• Gelbes Dauerlicht
dig entladen (es steht keine Aushärtungszeit mehr zur Verfügung) und muss wieder
aufgeladen werden.
1.1.3 Akustische Signale
• Ein Signalton: Beim Start der Lichthärtung, nach 10-sekündiger Aushärtungszeit
und wenn die SmartLite
• Zwei Signaltöne: Nach einer ununterbrochenen Aushärtungszeit von 20  Sekunden.
Die Polymerisationslampe erlischt automatisch nach 20 Sekunden.
• Wiederholter kurzer Signalton alle 7 Sekunden zusammen mit gelb blinkender
Batterieanzeige: Tritt nur auf, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Beim ersten Auf-
treten verbleibt eine Betriebszeit von mindestens 2 Minuten. Das Gerät muss wieder
aufgeladen werden.
• Wiederholter kurzer Signalton alle 20 Sekunden zusammen mit dauerhaft gelb
leuchtender Batterieanzeige: Tritt nur auf, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Das
Gerät ist vollständig entladen und muss wieder aufgeladen werden.
1.2 Indikationen
• Intra-orale Lichtpolymerisation von direkten, lichthärtenden Füllungsmaterialien, Adhä-
siven und Versieglungsmaterialien, die in einem Wellenlängenbereich von 460-490 nm
aushärten.
• Adhäsive Befestigung von lichtdurchlässigen indirekten Restaurationen mit Befesti-
gungsmaterialien, die in einem Wellenlängenbereich von 460-490 nm aushärten.
1.3 Kontraindikationen
• Anwendung bei Patienten, die zu photobiologischen Reaktionen neigen (einschließ-
lich Patienten mit Urticaria solaris oder erythropoetischer Protoporphyrie) oder je-
nen, die sich gerade einer Behandlung mit photosensibilisierenden Medikamenten
unterziehen.
1.1
: (nur sichtbar, wenn das Handstück der SmartLite
1.2
: (nur sichtbar, wenn das Handstück der SmartLite
1.2
: (nur sichtbar, wenn das Handstück der Smart-
1.2
: SmartLite
  FOCUS ist fast vollständig entladen und muss
1.3
®
: Die SmartLite
1.3
 FOCUS Polymerisationslampe vollständig aufgeladen ist.
®
– Bedienung auf einen Blick
1
). Die SmartLite
3
). Die SmartLite
3
 FOCUS Polymerisationslampe ist vollstän-
®
 FO-
®
  FOCUS
®
FOCUS
®
FOCUS Poly-
®
). Die SmartLite
3
14
®

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents