Ecotech Italia DW45 Manual For Use And Maintenance page 59

Professional double-wire layering machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
DEUTSCH
ARBEITSENDE
Wenn die Arbeit abgeschlossen ist, bewegen Sie den Gashebel (Abb.
1 - n.3) in die STOPP-Position (oder betätigen Sie, wenn der Motor damit ausgerüstet ist, den
Stoppschalter, nachdem Sie die Drehzahl auf Leerlauf gebracht haben) und, falls vorhanden, den
Kraftstoffhahn schließen. Nach Beendigung der Arbeit ist der Fräsenkopf unbedingt zu reinigen und
einzufetten (siehe nächster Absatz).
Es ist auch darauf zu achten, dass die Kabelschutzführung sorgfältig gereinigt wird, damit
kein Schmutz im Inneren verbleibt.
REINIGUN UND WARTUNG DES KOPFSTÜCKES Abb. 16)
Nach jedem Gebrauch der Maschine muss der Fräsenkopf gründlich gereinigt
werden. Befolgen Sie für diesen Vorgang die folgenden Schritte sorgfältig.
Neigen Sie die Maschine nach vorne und stellen Sie sie vorsichtig auf
den Boden. Entfernen Sie alle Gras- und Erdreste und blasen Sie gut mit
Druckluft durch.
Abb. 16: 1-2 Entfernen Sie die Fräse, indem Sie die Verschlussschraube herausdrehen
Abb. 16: 3-5 Entfernen Sie die Kabelführung, indem Sie die in 3 und 4 markierten Schrauben
herausdrehen.
Abb. 16: 5 Entfernen Sie die Kabelführung.
Abb. 16: 6-7 Entfernen Sie den Kopf, indem Sie die in der Abbildung gezeigte Schraube herausdrehen.
Abb. 16: 8 Blasen Sie alles mit Druckluft ab und entfernen Sie Schmutz, Gras und verschmutzte
Schmiere perfekt, auch mit einem guten Lösungsmittel.
Abb. 16: 9 Reinigen Sie alle Teile mit einem guten Lösungsmittel und fetten Sie jedes Stück gut ein.
Tragen Sie wasserabweisendes Fett auf die Welle der Fräse auf.
MÖGLICHE PROBLEME UND IHRE ABHILFEN
A. Der Motor springt nicht an: Stellen Sie sicher,
dass Kraftstoff im Tank (Nr. 9) vorhanden ist.
Der Benzinhahn, falls am Motor vorhanden, nicht geschlossen ist.
Sich der Gashebel, bei kaltem Motor, in der Position START (Abb.1 Nr.3) befindet.
Wenn der Motor heiß ist, sich der Gashebel nicht in der START-Position (dies könnte den Motor
abwürgen) befindet.
Sich die Gasdrossel nicht in der Position STOPP befindet.
Der Kraftstoff den Vergaser erreicht.
Der Luftfilter nicht verstopft ist (Siehe Motorhandbuch).
Das Entlüftungsloch am Tankdeckel nicht durch Verunreinigungen verschlossen (Abb. Nr. 1) wird.
Die Zündkerze zündet.
Wenn diese Eingriffe nicht zum gewünschten Ergebnis führen, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren
Händler zu wenden.
B. Die Fräse kann nicht mit dem entsprechenden Hebel betätigt werden:
Vergewissern Sie sich, dass der Antriebsriemen nicht abgenutzt oder beschädigt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Riemen nicht aus den Riemenscheiben geraten ist.
Stellen Sie sicher, dass der Hebel in der Lage ist, den Riemen richtig zu spannen.
C. Die Fräse dreht sich weiter, auch wenn der Hebel deaktiviert ist:
Prüfen Sie, ob die Riemenscheibenbremse eingerückt ist. Anderenfalls, nehmen Sie die
Motorhaube ab und lockern Sie das Register, bis der Belag auf der Riemenscheibenschulter
aufliegt.
Sicherstellen, dass der Bremsbelag nicht abgenutzt ist.
14

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents