FAAC 596MPS Manual page 17

Hide thumbs Also See for 596MPS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
DEUTSCH
3. BESCHREIBUNG DER ELEKTRISCHEN ANSCHLÜSSE
3.1.
KLEMMENLEISTE J1 (Niederspa nnung)
1 =
Befehl OPEN (N.O.)
Da runter versteht ma n jed e Vorric htung (T a ste, Detektor,..)
d ie d urc h Sc hließen eines Konta ktes einen Imp uls für d a s
Sc hließen od er Öffnen d er Automa tikvorric htung g eb en
ka nn.
Für d ie Insta lla tion meherer Op en-Vorric htung en sind d ie
N.O.-Konta kte p a ra llel zu sc ha lten.
2 =
FSW Kontakt Sicherheitsvorrichtungen bei Schließung (N.C.)
Unter Sic herheitsvorric htungen versteht ma n a lle Vorric htun-
g en (Fotozellen, Fühlerleisten, Ind uktionssc hleifen) mit N.C.-
Konta kt, d ie in Anwesenheit eines Hind ernisses in ihrem Wir-
kungsbereic h eingreifen.
Die Sic herheitsvorric htungen sc hützen d en von d er Sc hließ-
b eweg ung b etroffenen Bereic h wä hrend d es Betrieb s d er
Automa tikvorric htung.
Der Eingriff der S ic herheitsvorric htungen während des S c hließ-
vorgangs führt zur Umkehrung d er T orbewegung, während er
b eim Öffnungsvorga ng keinerlei Wirkung zeitigt. Die b ei offe-
nem od er sic h in d er Pa usezeit b efind lic hem T or a ng esp ro-
c henen Sic herheitsvorric htungen verhind ern d ie Sc hließung.
Um mehrere Sic herheitsvorric htungen zu insta llieren, müssen
d ie Ruhestromkonta kte hintereina nd er g esc ha ltet werd en.
Ü Werd en keine Sc hließ-Sic herheitsvorric htung en insta lliert,
ist d ieser Eing a ng zu b rüc ken:
• mit Klemme 4 (wenn Fa ilsa fe d ea ktiviert ist) od er
• mit Klemme 6 (wenn Fa ilsa fe a ktiviert ist).
3 =
Befehl ST OP (N.C.)
Da runter versteht ma n jed e Vorric htung (z.B. Druc kta ste), d ie
b eim Aussc ha lten eines Konta kts d ie T orb eweg ung stop p t.
Um mehrere Sperrvorric htungen zu installieren, sind d ie Ruhe-
stromkonta kte hintereina nd er zu sc ha lten.
Ü Werd en keine Sp errvorric htung en insta lliert, so ist d er Ein-
ga ng mit d er gemeinsa men Leitung zu b rüc ken (Klemme 4).
4 =
Gemeinsa me Leitung Konta kte/ Nega tiver Pol Zubehör-
versorgung (-)
5 =
Positiver Pol der Zubehörversorgung 24Vdc (+)
Die ma x. Bela stung d es Zub ehörs b eträ gt 250mA.
Für d ie Berec hnung d er Aufna hmen siehe d ie Anleitung en
d er einzelnen Zub ehöre.
6 =
Failsafe (-) (siehe " 4. Programmierung ")
Wird d a s Fa ilsa fe a ktivie rt, sind d ie ne ga tive n Po le d e r
Fotozellenp rojektoren unb ed ing t a n d iese Klemme a nzu-
sc hließen.
7 =
FCC Kontakt Schließanschlag (N.O.)
Der Sc hließa nsc hla g ist eine Vorric htung mit N.O.-Konta kt,
d ie, wenn a ktiviert, na c hd em d ie Automa tikvorric htung d ie
Sc hließstellung erreic ht ha t (d er Konta kt sc hließt sic h), na c h
c a . 1 Sekund e d ie Automa tikvorric htung stop p t.
8 =
Gemeinsame Leitung Kontakte/ Negativer Pol der Zubehör-
versorgung (-)
9 =
FCA Kontakt Öffnungsanschlag (N.O.)
Der Öffnungsa nsc hla g ist eine Vorric htung mit N.O.-Konta kt,
d ie, wenn a ktiviert, na c hd em d ie Automa tikvorric htung d ie
Offen-Stellung erreic ht ha t (d er Konta kt sc hließt sic h), d ie
Automa tikvorric htung a nhä lt.
3.2.
KLEMMEMLEISTE J2 (Hochspa nnung)
10-11 =
Anschluss des Anlasskondensators
Bei d er Ausführung mit zwei Op era toren sind d ie Kond ensa -
toren p a ra llel zu sc ha lten.
12-13-14 = Anschluss des Elektromotors
Die Klemmen 12-13 sind a n d ie Motorp ha sen (b ra unes und
sc hwa rzes Ka b el) a nzusc hließen, wä hrend d ie Klemme 14
a n d ie g emeinsa me Leitung d es Motors (b la ues Ka b el) a n-
zusc hließen ist.
Bei Ausführung mit zwei Op era toren sind d ie zwei Motoren
p a ra llel zu sc ha lten.
15-16 =
T aktbeleuchtung (596MPS)
Blinkleuchte (610MPS)
Die Funktion d ieses Ausga ngs ist je na c h Ka rtenmod ell unter-
sc hied lic h :
• 596MPS :
Die evtl. Beleuc htung zu ma x. 230V~ 60W a nsc hließen. Die
Beleuc htung sc ha ltet sic h b eim Sta rten d es Motors ein und
b leib t b is etwa 90 Sekund en na c h Beend ig ung d er Bewe-
gung eingesc ha ltet.
• 610MPS :
Die Blinkleuc hte zu ma x. 230V~ 60W a nsc hließen.
3.3.
STECKVERBINDER J3 (Niederspa nnung)
Der Stec kverb ind er J3 d ient für d ie Sc hnellverb ind ung d er Ka rten MINIDEC,
DECODER, EMPFÄNGER RP (Ab b . 4,5,6).
Die Zub ehörka rten sind so einzusetzen, d a ss ihre Komp onentenseite zur
Innenseite d es elektronisc c hen Gerä ts g eric htet ist.
Da s Ein se t ze n u n d He ra u szie h e n d a rf n u r b e i a b g e t re n n t e r
Stromversorg ung d urc hg eführt werd en.
A b b . 4
Ab b . 5
PLUS
844MPS
MINIDEC
SL/DS
3.4.
VERBINDER J4 (Niederspa nnung)
De r Ste c kve rb ind e r J4 d ie nt für d ie Sc hne llve rb ind ung d e r a uf
d e m O p e ra t o re n g e h ä u se f ü r Kip p t o re b e f in d lic h e n
Öffnung sta ste.
3.5.
KLEMMENLEISTE J9 (Hochspa nnung)
Kle m m e nle iste für d e n Stro m a nsc hluss 230V~ 50Hz.
(L=Linie - N=Nullle ite r - 9=Erd e ).
4. PRO G RAM M IERUNG
Für d ie Betrieb sp ro g ra m m ierung d er Auto m a tikvo rric htung sind
d ie Mikro sc ha lter fo lg end erm a ßen zu b etä tig en:
Be trie b sa rt
SW1
E
O FF
A
O N
O N
O FF
1
2
3
4
Ve rha lte n FSW
ö ffne t so fo rt
ö ffne t b e i Fre ig a b e
O N
O FF
1
2
3
4
Öff.- / Sc hl.- ze it
SW4
SW5
(Sek.)
4
O FF
O FF
5
O N
O FF
7
O FF
O N
9
O N
O N
15
Ab b . 6
844MPS
844MPS
DECODER
SL/SLP/DS
596MPS
Pa use ze it (Se k.)
SW5
Fa ilsa fe
30
O FF
60
O N
5
6
Öff.- / Sc hl.- Ze it (Se k.)
40
SW2
35
O FF
30
O N
25
610MPS
Betriebsa rt Pa use
SW1
(Sek.)
E
/
O FF
0
O N
2
O FF
5
6
5
O N
A
10
O FF
15
O N
30
O FF
60
O N
Fa ilsa fe
Ne in
Ja
DEUTSCH
SW6
Ne in
O FF
Ja
O N
SW3
SW4
O FF
O FF
O N
O FF
O FF
O N
O N
O N
SW2
SW3
O FF
O FF
O FF
O FF
O N
O FF
O N
O FF
O FF
O N
O FF
O N
O N
O N
O N
O N
SW 6
O FF
O N

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

610mps

Table of Contents