Funktionen Des Bedienfeldes; Temperaturregelung / Betrieb - Gastrodomus GAC205CF Installation, Operating And Service Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2.2 – Funktionen des Bedienfeldes
Gefriermodus (alle Modelle)
Der Gefrierschrank verfügt über eine Steuerung zur Temperaturregelung. Der Temperaturregler ist der
Knopf am rechten Ende des Bedienfeldes (Nr. 6).
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf
den Maximalwert "7" und lassen Sie ihn mindestens 4 Stunden laufen, bevor Sie Tiefkühlkost
hineingeben. Dadurch wird sichergestellt, dass der Gefrierschrank vor dem Einführen der Lebensmittel
vollständig gekühlt wird, wodurch Temperaturverluste bei Tiefkühlprodukten vermieden werden.
Die Einstellung der Temperaturregelung reicht von der Position "1" (wärmste) bis "7" (kälteste).
Stellen Sie den Temperaturregler auf die Einstellung ein, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Die Einstellung "4" ist normalerweise für den normalen täglichen Gebrauch korrekt.
Um den Kühlschrank auszuschalten, drehen Sie den Temperaturregler auf die Position "0".
Kühlbetrieb (Nur für die Modelle AK280CD und AK460CD)
Drehen Sie den Temperaturregler auf Position "1", um die Temperatur zwischen 0 und 8 °C einzustellen.
ANMERKUNGEN:
Durch Drehen des Temperaturregelknopfes in die Position "0" wird der Kühlzyklus gestoppt, die
Stromversorgung des Gefrierschranks wird jedoch nicht unterbrochen.
Bei einer Trennung des Gerätes, bei Stromausfall oder bei Abschaltung ist es notwendig, 3 bis 5 Minuten
zu warten, bevor das Gerät neu gestartet wird. Wenn Sie versuchen, ihn vor diesem Zeitpunkt neu zu starten, wird
der Kompressor nicht gestartet.
Das Einfüllen großer Mengen an Lebensmitteln kann die Kühlleistung des Gerätes beeinträchtigen.
Wenn Sie die Thermostateinstellung ändern möchten, stellen Sie den Thermostat jeweils um eine
numerische Schrittweite ein. Warten Sie zwischen den Einstellungen einige Stunden, bis sich die Temperatur
stabilisiert hat.
2.3 – Temperaturregelung / Betrieb
Gefriermodus (alle Modelle)
Die Gerätetemperatur kann durch Drehen des Thermostatknopfes auf dem Bedienfeld (Nr. 6) eingestellt werden.
Der Thermostat muss entsprechend der Raumtemperatur und der Menge der Speisen im Gefrierfach eingestellt
werden. Der Knopf kann im Uhrzeigersinn von "1" (wärmste Temperatur) auf "7" (kälteste Temperatur) gedreht
werden.
Die Einstellung "4" ist im Allgemeinen für den normalen täglichen Gebrauch korrekt.
Wenn eine große Menge an frischen Lebensmitteln in den Gefrierschrank gestellt wird, sollte der Thermostat für
einen Zeitraum von 4-6 Stunden nach oben (im Uhrzeigersinn) gedreht werden, danach sollte er auf seine
ursprüngliche Einstellung zurückgesetzt werden.
Kühlbetrieb (nur für die Modelle GA280CD und GA460CD)
Drehen Sie den Temperaturregler auf Position "1", um die Temperatur zwischen 0 und 8 °C einzustellen.
Das grüne Licht (Nr. 8) ist eine Netzspannungsanzeige. Wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen
ist, leuchtet die Lampe auf.
Wenn die Stromversorgung unterbrochen ist, warten Sie mindestens 5 Minuten, bevor Sie das Gerät wieder
anschließen, um eine Beschädigung des Verdichters zu vermeiden.
Das rote Licht (Nr. 10) ist eine Alarmleuchte. Die Lampe leuchtet, wenn die Temperatur im Inneren des Gerätes
nicht der eingestellten Temperatur entspricht (z.B. beim ersten Einschalten des Gerätes oder beim Einstellen einer
Temperatur). viel kälter).
- 18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents