Transport Des Aufsitzmähers - AL-KO solo R13-72.5 HD Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 34
D
3. Öffnen Sie dann den Verschluss (14/1) mit
dem Ölmessstab und ziehen Sie den Ölmess-
stab heraus.
4. Füllen Sie ca. 1,4 Liter Motorenöl über die Öff-
nung in das Motorgehäuse ein.
Ölstand kontrollieren
1. Stellen Sie den Aufsitzmäher auf einen ebe-
nen und festen Untergrund und ziehen Sie
den Zündschlüssel ab.
2. Warten Sie ca. 1 Stunde, damit sich das Öl
am Boden des Gehäuses absetzen kann. Erst
dann ist eine zuverlässige Messung des Öl-
standes möglich.
3. Klappen Sie den Fahrersitz in die senkrechte
Position.
4. Entfernen Sie den Plastikdeckel (14/2).
5. Öffnen Sie dann den Verschluss (14/1) mit
dem Ölmessstab und ziehen Sie den Ölmess-
stab heraus.
6. Kontrollieren Sie am Ölmessstab, ob die Be-
netzung des Ölmessstabes zwischen den
Markierungen MIN und MAX endet.
7. Wenn der Ölstand unter der Markierung MIN
liegt: Füllen Sie Motoröl nach.
TRANSPORT DES AUFSITZMÄHERS
Der Aufsitzmäher ist nicht für das Abschleppen
oder den Verkehr auf öffentlichen Straßen zu-
gelassen, sondern muss mit einem geeigneten
Fahrzeug transportiert werden.
ACHTUNG!
Quetschgefahr und Gefahr von Sach-
schäden!
Durch
unvorsichtige
des Aufsitzmähers beim Auf- und Ab-
laden sowie beim Transport können
Personen gequetscht und der Aufsitz-
mäher kann beschädigt werden.
Gehen Sie beim Auf- und Abladen sowie
beim Transport äußerst vorsichtig vor.
Beachten Sie für den Transport des Aufsitzmä-
hers die folgenden Punkte:
Verwenden Sie ein für den Transport aus-
gerüstetes Fahrzeug mit geeigneter Leistung
und Größe oder einen hierfür zugelassenen
Anhänger.
Transportieren Sie den Aufsitzmäher auf
dem Fahrzeug folgendermaßen:
26
Handhabung
In waagerechter Lage.
Kraftstofftank muss leer sein.
Benzinhahn muss geschlossen sein.
Mähwerk ist bis in die unterste Stellung
abgesenkt.
Entfernen Sie vor dem Transport den
Zündschlüssel.
Verladen Sie den Aufsitzmäher auf ebenem
Gelände, in sicherer Entfernung vom Ver-
kehrsgeschehen und nach Abnahme poten-
ziell gefährlicher Gegenstände.
ACHTUNG!
Quetschgefahr und Gefahr von Sach-
schäden!
Wenn der Aufsitzmäher mittels Rie-
men, Ketten oder Haken angehoben
wird, kann er herunterfallen und Per-
sonen können gequetscht und der
Aufsitzmäher kann beschädigt wer-
den.
Heben Sie den Aufsitzmäher nicht mit-
tels Riemen, Ketten oder Haken an.
Verwenden Sie zum Verladen zugelassene
Verladerampen mit folgenden Eigenschaf-
ten:
4-mal so lang wie die Höhe der Ladeflä-
che des Fahrzeugs
Geeignete Breite
Rutschfeste Oberfläche
Auf das Maschinengewicht abgestimmte
Festigkeit
Sicher befestigt
Sie können den Aufsitzmäher auch
auf einer Palette verzurren und mit ei-
nem Gabelstapler verladen. Das Ver-
laden muss durch einen qualifizierten
Gabelstaplerfahrer erfolgen.
Verladen Sie die Maschine mit abgestelltem
Motor, ohne Fahrer und nur mittels Anschie-
ben durch mehrere Personen.
Fixieren Sie den Aufsitzmäher auf dem Fahr-
zeug oder dem Anhänger wie folgt:
Transportriemen mit geeigneter Span-
nung und Festigkeit.
1 Bremsklotz je Rad.
Feststellbremse anziehen.
Instandhaltung
Rider R13 72.5 HD

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents