Empfehlungen; Wartung - JANE KOOS isize R1 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
K. EMPFEHLUNGEN
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für zukünftige Nachfragen
auf. Führen Sie sie immer in der Tasche, die sich in der rückseitigen
Abdeckung befindet, mit sich.
Es ist darauf zu achten, dass Gepäckstücke oder sonstige, bei einem
Unfall möglicherweise zu Sach-und/oder Personenschäden führende
Gegenstände entsprechend befestigt bzw. abgesichert sind.
Der Autokindersitz KOOS iSIZE R1 muss durch die COMFY Base-Basis
oder die Fahrzeuggurte ordnungsgemäß in Ihrem Fahrzeug ange-
bracht werden, auch wenn er nicht verwendet wird, da er bei einem
Unfall herausgeschleudert werden und die Fahrzeuginsassen verlet-
zen könnte.
Der KOOS iSIZE R1 Autositz ist nicht für Fahrzeuge mit Front-Airbag geeig-
net, sofern dieser nicht abgeschaltet bzw. deaktiviert werden kann. Im
Zweifelsfalle ist der zuständige Hersteller oder Vertriebshändler zurate
zu ziehen.
56
DE
L. WARTUNG
Polstereinlagen bei nicht besetztem Sitz nicht für längere Zeit der
direkten Sonneneinstrahlung aussetzen. Besser ist es, den Sitz
abzudecken oder im Gepäckraum mitzuführen.
Plastikteile mit lauwarmem Seifenwasser reinigen und anschließend
alle Einzelteile gut abtrocknen. Die Polstereinlagen können zum Wa-
schen herausgenommen werden. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Öffnen Sie das Sicherheitsgurtschloss. Entfernen Sie
das Verkleinerungspolster vom Sitz und führen Sie die
Schnalle durch den Schlitz des Bezuges. Entfernen Sie das
Verkleinerungspolster vom Sitzverkleinerer durch Öffnen der
Tasche auf der Rückseite.
Ziehen Sie den Bezug vorsichtig von der Schale Ihres KOOS iSIZE R1 Sitzes
ab.
Mit der Hand bei maximal 30ºC waschen.
Zum erneuten Einsetzen der Polstereinlage in umgekehrter Reihen-
folge vorgehen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents