Montage - Hans Grohe Talis S 32841010 Instructions For Use/Assembly Instructions

Table of Contents

Advertisement

Sicherheitshinweise
Bei der Montage müssen zur Vermeidung von
Quetsch- und Schnittverletzungen Handschuhe
getragen werden.
Große Druckunterschiede zwischen den Kalt- und
Warmwasseranschlüssen müssen ausgeglichen
werden.
Montagehinweise
• Vor der Montage muss das Produkt auf Transportschä-
den untersucht werden. Nach dem Einbau werden
keine Transport- oder Oberflächenschäden anerkannt.
• Die Leitungen und die Armatur müssen nach den gülti-
gen Normen montiert, gespült und geprüft werden.
• Die in den Ländern jeweils gültigen Installationsrichtli-
nien sind einzuhalten.
Technische Daten
Betriebsdruck:
Empfohlener Betriebsdruck:
Prüfdruck:
(1 MPa = 10 bar = 147 PSI)
Heißwassertemperatur:
Empfohlene Heißwassertemperatur:
Thermische Desinfektion:
Eigensicher gegen Rückfließen
Das Produkt ist ausschließlich für Trinkwasser konzipiert!
Deutsch
max. 1 MPa
0,1 - 0,5 MPa
1,6 MPa
max. 80°C
65°C
max. 70°C / 4 min
Montage siehe Seite 6
Symbolerklärung
Kein essigsäurehaltiges Silikon verwenden!
Justierung (siehe Seite 10)
Einstellen der Warmwasserbegrenzung. In
Verbindung mit Durchlauferhitzern ist eine
Warmwassersperre nicht zu empfehlen.
Maße (siehe Seite 8)
Durchflussdiagramm
(siehe Seite 8)
Brausestrahl
Normalstrahl
Bedienung (siehe Seite 9)
Reinigung (siehe Seite 12) und bei-
liegende Broschüre
Bei vermindertem Wasserdurchsatz
Schmutzfangsieb zwischen Faustbrause und
Schlauch reinigen.
Wartung (siehe Seite 12)
Rückflussverhinderer müssen gemäß DIN EN
1717 regelmäßig in Übereinstimmung mit
nationalen oder regionalen Bestimmungen
(DIN 1988 einmal jährlich) auf ihre Funktion
geprüft werden.
Serviceteile (siehe Seite 11)
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents