Beurer BC 85 Instructions For Use Manual page 5

Hide thumbs Also See for BC 85:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
• Sie können das Blutdruckmessgerät ausschließlich mit Bat-
terien betreiben.
• Die Abschaltautomatik schaltet das Blutdruckmessgerät zur
Schonung der Batterien aus, wenn innerhalb 2 Minuten kei-
ne Taste betätigt wird.
• Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung be-
schriebenen Zweck vorgesehen. Der Hersteller haftet nicht
für Schäden, die durch unsachgemäßen oder falschen Ge-
brauch verursacht wurden.
Hinweise zur Aufbewahrung und Pflege
• Das Blutdruckmessgerät besteht aus Präzisions- und Elek-
tronik-Bauteilen. Die Genauigkeit der Messwerte und Le-
bensdauer des Gerätes hängt ab vom sorgfältigen Umgang:
– Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit,
Schmutz, starken Temperaturschwankungen und direkter
Sonneneinstrahlung.
– Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
– Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von starken
elektromagnetischen Feldern, halten Sie es fern von Funk-
anlagen oder Mobiltelefonen.
• Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt
wird, wird empfohlen die Batterien zu entfernen.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
• Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Au-
gen in Kontakt kommt, die betroffene Stelle mit Wasser aus-
waschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batteri-
en verschlucken und daran ersticken. Daher Batterien für
Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
• Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe
anziehen und das Batteriefach mit einem trockenen Tuch
reinigen.
• Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
• Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen wer-
den.
• Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus
dem Batteriefach nehmen.
• Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen
Batterietyp.
• Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
• Keine Akkus verwenden!
• Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
Hinweise zu Reparatur und Entsorgung
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte entsorgen
Sie die verbrauchten Batterien an den dafür vorgesehenen
Sammelstellen.
• Öffnen Sie das Gerät nicht. Bei Nichtbeachten erlischt die
Garantie.
• Das Gerät darf nicht selbst repariert oder justiert werden.
Eine einwandfreie Funktion ist in diesem Fall nicht mehr ge-
währleistet.
• Reparaturen dürfen nur vom Kundenservice oder autorisier-
ten Händlern durchgeführt werden. Prüfen Sie jedoch vor
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents