Blutdruck Messen - Beurer BC 85 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for BC 85:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Nachdem alle Daten eingestellt wurden, schaltet sich das Ge-
rät automatisch aus.
®
Bluetooth
Im Display blinkt das Bluetooth
• Wählen Sie mit den Speichertasten M1/M2, ob die automa-
®
tische Bluetooth
Datenübertragung aktiviert (Bluetooth
Symbol blinkt) oder deaktiviert (Bluetooth
nicht angezeigt) sein soll und bestätigen Sie mit der START/
STOPP-Taste
.
Die Batterielaufzeit verkürzt sich durch die Übertragung
®
per Bluetooth
.

5. Blutdruck messen

Bringen Sie das Gerät vor der Messung auf Raumtemperatur.
Sie können die Messung am linken oder rechten Handgelenk
durchführen.
Manschette anlegen
1
2
• Entblößen Sie Ihr Handgelenk. Achten Sie darauf, dass die
Durchblutung des Arms nicht durch zu enge Kleidungsstü-
cke oder Ähnliches eingeengt ist.
Legen Sie die Manschette auf der Innenseite Ihres Hand-
gelenkes an.
®
Symbol.
®
Symbol wird
3
• Schließen Sie die Manschette mit dem Klettverschluss, so-
dass die Oberkante des Gerätes ca. 1 cm unter dem Hand-
ballen sitzt.
• Die Manschette muss eng um das Handgelenk anliegen,
darf aber nicht einschnüren.
Richtige Körperhaltung einnehmen
®
• Ruhen Sie sich vor jeder Messung ca. 5 Minuten aus!
Ansonsten kann es zu Abweichungen kommen.
• Sie können die Messung im
Sitzen oder im Liegen durch-
führen. Sitzen Sie zur Blut-
druckmessung bequem. Leh-
nen Sie Rücken und Arme an.
Kreuzen Sie die Beine nicht.
Stellen Sie die Füße flach auf
den Boden. Stützen Sie Ihren Arm unbedingt ab und win-
keln ihn an. Entspannen Sie Ihren Arm und die Handflächen.
Achten Sie in jedem Fall darauf, dass sich die Manschette in
Herzhöhe befindet. Ansonsten kann es zu erheblichen Ab-
weichungen kommen. Dazu ist in dem Gerät eine Positio-
nierungsanzeige als zusätzliche Hilfe integriert, die Ihnen die
richtige Position des Blutdruckmessgerätes anzeigt. Diese
haben Sie erreicht, wenn Sie auf der Anzeige ein O.K. sehen
können.
• Um das Messergebnis nicht zu verfälschen ist es wichtig,
sich während der Messung ruhig zu verhalten und nicht zu
sprechen.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents