Mechanischer Einbau; Wichtige Vorkehrungen Beim Einbau; Montage - HBM PW29P Series Mounting Instructions

Single point load cells
Hide thumbs Also See for PW29P Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

PW29P
3

Mechanischer Einbau

3.1 Wichtige Vorkehrungen beim Einbau

 Behandeln Sie den Aufnehmer schonend.
 Es dürfen keine Schweißströme über den Aufnehmer fließen. Sollte diese
Gefahr bestehen, so müssen Sie den Aufnehmer mit einer geeigneten
niederohmigen Verbindung elektrisch überbrücken. Hierzu bietet z. B. HBM
das hochflexible Erdungskabel EEK an, das oberhalb und unterhalb des
Aufnehmers angeschraubt wird.
 Stellen Sie sicher, dass der Aufnehmer nicht überlastet werden kann.
WARNUNG
Bei einer Überlastung des Aufnehmers besteht die Gefahr, dass der Auf­
nehmer bricht. Dadurch können Gefahren für das Bedienpersonal der
Anlage auftreten, in die der Aufnehmer eingebaut ist.
Treffen Sie geeignete Sicherungsmaßnahmen zur Vermeidung einer Überlas­
tung oder zur Sicherung gegen sich daraus ergebende Gefahren.
HINWEIS
Wägezellen sind Präzisions‐Messelemente und verlangen daher eine
umsichtige Handhabung. Stöße oder Stürze können zu permanenten
Schäden am Aufnehmer führen. Sorgen Sie dafür, dass auch bei der Montage
keine Überlastung des Aufnehmers auftreten kann.

3.2 Montage

Befestigen Sie die Wägezellen an den Montagebohrungen und bringen Sie
die Last am anderen Ende auf. Die folgende Tabelle enthält die zu
verwendenden Schrauben und Anzugsmomente:
Nennlast
100  250 kg
500  1000 kg
*)
Richtwert für die angegebene Festigkeitsklasse. Zur Auslegung von Schrauben beachten Sie bitte auch
die entsprechenden Informationen der Schraubenhersteller
A3578-1.0 en/de/fr
Gewinde
Min.‐Festigkeitsklasse
M8
M12
10.9
10.9
23
*)
Anzugsmoment
35 Nm
110 Nm
HBM

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents