Technische Daten - HBM PW29P Series Mounting Instructions

Single point load cells
Hide thumbs Also See for PW29P Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

28
5

Technische Daten

Typ
Genauigkeitsklasse
Anzahl der Teilungswerte
Nennlast
Mindestteilungswert
Temperaturkoeffizient des Null­
signals pro 10 K
Maximale Plattformgröße
Nennkennwert
Abweichung des Nullsignals
Temperaturkoeffizient des Kennwerts
2)
pro 10 K
im Temperaturbereich
+20 ... +40 C
-10 ... +20 C
Linearitätsabweichung
Relative Umkehrspanne
Mindesvorlastsignalrückkehr
3)
Eckenlastfehler
Eingangswiderstand
Ausgangswiderstand
Referenzspeisespannung
Nennbereich der Speisespannung
Maximale Speisespannung
Isolationswiderstand bei 100 V
Nenntemperaturbereich
Gebrauchstemperaturbereich
Lagerungstemperaturbereich
Reinigungstemperatur
Grenzlast bei max. 100 mm Exzentrizi­
tät
Grenzquerbelastung, statisch
Bruchlast
4)
Nennmessweg
Messweg bei 1/3@E
Exzentrizität
Gewicht, ca.
1)
Nach OIML R60 mit P
LC
2)
Die Werte für Linearitätsabweichung (d
Kennwertes (TK
) sind Richtwerte. Die Summe dieser Werte liegt innerhalb der Summenfehlergrenze nach
C
OIML R60.
3)
Nach OIML R76.
4)
Belastung mit E
und Schwerpunkt in Wägezellenmitte.
max
HBM
1)
2)
2)
MDLOR
DC
und 283 mm
max
= 0,7.
), Relative Umkehrspanne (d
lin
n
LC
E
kg
100
max
v
g
10
min
% v.
TK
0
C
n
mm
C
mV/
n
V
TK
C
% v.
C
n
d
lin
d
hy
ppm
R
LC
R
0
U
ref
B
V
U
R
G
is
B
T
B
tu
C
B
tl
max. 120 für max. 10 Minuten
E
L
% v.
E
E
lq
max
E
d
s
< 0,2
nom
mm
< 0,1 < 0,15
s
exz
G
kg
) und Temperaturkoeffizient des
hy
PW29P
PW29P...
C3MR
3000
250
500
750
20
50
50
800 x 800
2,0 "10%
"0,1
"0,0175
"0,0117
"0,0166
"0,0166
"0,0166
v233
380 "15
350 "10
5
1 ... 12
15
> 2
-10 ... +40
-10 ... +50
-25 ... +85
150
300
300
< 0,2
< 0,25 < 0,25 < 0,3
< 0,2
< 0,25 < 0,3
6,1
A3578-1.0 en/de/fr
1000
100

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents