Restgefahren - Lenze MCA Series Mounting And Switch-On Instructions

Asynchronous servo motors
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Restgefahren

Auch wenn gegebene Hinweise beachtet und Schutzmaßnahmen angewendet werden, kön-
nen Restrisiken verbleiben.
Die genannten Restgefahren muss der Anwender in der Risikobeurteilung für seine Maschine/
Anlage berücksichtigen.
Nichtbeachtung kann zu schweren Personenschäden und Sachschäden führen!
Produkt
Beachten Sie die Warnschilder auf dem Produkt und deren Bedeutung!
Gefährliche elektrische Spannung:
Vor Arbeiten am Produkt überprüfen, ob alle Leistungsanschlüsse spannungslos sind!
Die Leistungsanschlüsse führen nach Netzausschalten für die bei dem Symbol angegebene Zeit gefährliche elektrische Spannung!
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente:
Vor Arbeiten am Produkt von elektrostatischer Aufladung befreien!
Hoher Ableitstrom:
Festinstallation und PE−Anschluss nach Norm ausführen:
EN 61800−5−1 / EN 60204−1
Heiße Oberfläche:
Persönliche Schutzausrüstung verwenden oder Abkühlung abwarten!
Personenschutz
Das Produkt stellt keine sicherheitstechnischen Funktionen zur Verfügung.
Ein übergeordnetes Sicherheitssystem ist erforderlich.
-
Zusätzliche Überwachungs- und Schutzeinrichtungen gemäß den jeweils gültigen
-
Sicherheitsbestimmungen vorsehen.
Die Leistungsklemmen können im ausgeschalteten Zustand oder bei gestopptem Motor
Spannung führen.
Vor Beginn der Arbeiten prüfen, ob alle Leistungsklemmen spannungslos sind.
-
An den Antriebskomponenten können Spannungen entstehen (z. B. kapazitiv, durch
Umrichterspeisung).
Eine sorgfältige Erdung an den gekennzeichneten Stellen der Komponenten ist erfor-
-
derlich.
Eine Verbrennungsgefahr besteht durch heiße Oberflächen.
Einen Berührschutz vorsehen.
-
Die persönliche Schutzausrüstung verwenden oder auf die Abkühlung warten.
-
Den Kontakt mit brennbaren Substanzen verhindern.
-
Eine Verletzungsgefahr besteht durch drehende Teile.
Vor dem Arbeiten am Antriebssystem warten, bis der Motor stillsteht.
-
Es besteht eine Gefahr von ungewollten Anläufen oder elektrischen Schlägen.
Die eingebauten Bremsen sind keine Sicherheitsbremsen.
Durch nicht zu beeinflussende Störfaktoren, wie z. B. durch eintretendes Öl, ist eine
-
Drehmomentreduzierung möglich.
Sicherheitshinweise
Restgefahren
11

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents